-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
WICHTIGE INFO
WICHTIGE INFO Open Menu
- Start
- >
- Desktops
- >
- Desktop » Archiv (nur Lesezugriff)
- >
- Z400 Bios Password

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite
Z400 Bios Password
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 24.07.2014 21:33
Hi @ all,
ich hab eine Workstation Z400 die ich als admin bei einer Firma betreue. Bei besagtem Client melden sich mehere User an und einer hielt es für erforderlich ein Bios Passwort zu setzen.
Frage: Kann ich "gefahrlos" ein Bios Reset durchführen nach bewährter Methode, : stecker raus, 1 Minute den Startknopf drücken ( oder 3 - 4 mal hintereinander geht auch ) dann den Clear Cmos Schalter drücken ?
Ergebnis:
Das Bios Passwort ist weg und ich kann eine SSD einbauen ohne nach dem Bios Passwort gefragt zu werden weil die "Factory Defaults" geladen wurden?
Kann das jemand so bestätigen oder gibt es da noch Feinheiten zu beachten. In der Vergangenheit hatte ich ähnliches Problem gehabt, da wars mit einem schlichten Bios Reset nicht immer getan, was speziell das Bios Passwort angeht.
Gruß und Dank im Voraus
Tom Test
AW: Z400 Bios Password
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 24.07.2014 21:49
Moin,
> ich hab eine Workstation Z400 die ich als admin bei einer Firma betreue.
Nein!!!!!!!!!
> und einer hielt es für erforderlich ein Bios Passwort zu setzen.
Admins Fault^^
Leider ist dein Modell aus der Business-Serie, so dass ich keine Spezifikationen und Treiberinformationen geben kann. Sofern dir kein anderer Forumteinehmer helfen kann, solltest du Kontakt mit dem Business-Support aufnehmen.
Der Business-Support ist unter folgenden Nummern erreichbar:
Für Kunden aus Deutschland:
Tel.: +49 (0) 69 6680 5551
Für Kunden aus Österreich:
Tel.: 081000 1000
Für Kunden aus der Schweiz:
Tel.: 0848 80 20 20
Weitere Kontaktmöglichkeiten kannst du folgender Webseite entnehmen:
http://h20566.www2.hp.com/portal/site/hpsc/public/help/contactHP/home/
Alternativ gibt es ein englisches Forum für Business-Kunden:
http://h30499.www3.hp.com/t5/Notebook-HP-ProBook-Compaq-Slate/bd-p/bsc-274
AW: Z400 Bios Password
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 25.07.2014 18:49
Michael_B schrieb:Moin,
> ich hab eine Workstation Z400 die ich als admin bei einer Firma betreue.
Nein!!!!!!!!!
> und einer hielt es für erforderlich ein Bios Passwort zu setzen.
Admins Fault^^
Leider ist dein Modell aus der Business-Serie, so dass ich keine Spezifikationen und Treiberinformationen geben kann. Sofern dir kein anderer Forumteinehmer helfen kann, solltest du Kontakt mit dem Business-Support aufnehmen.
Der Business-Support ist unter folgenden Nummern erreichbar:
Für Kunden aus Deutschland:
Tel.: +49 (0) 69 6680 5551
Für Kunden aus Österreich:
Tel.: 081000 1000
Für Kunden aus der Schweiz:
Tel.: 0848 80 20 20
Weitere Kontaktmöglichkeiten kannst du folgender Webseite entnehmen:
http://h20566.www2.hp.com/portal/site/hpsc/public/help/contactHP/home/
Alternativ gibt es ein englisches Forum für Business-Kunden:
http://h30499.www3.hp.com/t5/Notebook-HP-ProBook-Compaq-Slate/bd-p/bsc-274
Ist admin sein seit neuestem was schlechtes? Oder entgeht mir grad ein gehemer Insiderwitz?
Dies ist eine ernsthafte Frage nach Erfahrungswerten von Usern, mit Bios resets und den gesetzten Passwörtern bei HP Produkten.
Ich hab die Firma grad erst auf´n Tisch bekommen, also eben nicht Admins Fault und schon gar nicht wenn eine andere Firma die Hardware liefert, und ja mit denen habe ich natürlich schon gesprochen.
Und btw, admin sein ist heavy. Wenn alles läuft und man echt was gerissen hat, sagt keiner was. Taucht der kleinste Fehler auf, selbst wenn er nicht von mir stammt ist immer der admin schuld. Wenn dann irgendwelche "Computerbildexperten" dir den Tag versauen, hastdu auch die schnauze voll. Nenn mich empfindlich, aber wenn ich mich nicht irre, ist heute adminsday oder nicht? HIER also sei nett zu deinem Admin ...
Gruß TomTest
PS: Mich an HP zu wenden habe ich natürlich schon erwogen, aber ich ziehe Erfahrungen von Endkunden oder "Erfahrenen" Usern vor.
AW: Z400 Bios Password
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
25.07.2014 20:35 - bearbeitet 25.07.2014 20:45
> Dies ist eine ernsthafte Frage nach Erfahrungswerten von Usern, [...] gesetzten Passwörtern bei HP Produkten.
Nicht nur da, das Procedere ist unterschiedlich was hier im Consumerbereich eben nicht gehandhabt wird.
Deswegen der Link zum Business-Forum.
Schlichte Hardware wird meiner Erfahrung nach halt offen ausgerollt und in beinahe jeder Firma ist das Biospasswort anschliessend gesetzt damit der User halt auch nicht fremdbooten kann oder USB freischalten oder mal Speicher mopsen und und und.. neben anderen Gemeinheiten.
Gibt da so Listen was beim Rollout zu erledigen ist wenn die Hardware das hergibt sofern der Systemlieferant nicht Medion heisst. (gibt es ja auch)
Das wurde hier übersehen oder eine Maschine war beim Auslieferer schon Testobjekt was man halt so machen kann und wie.
> Und btw, admin sein ist heavy
is mir klar seit ein paar Jahrzehnten^^
Wäre diese / meine Erinnerung noch frischer bzgl Z-Workstation hätte ich dir den Hinweis schon gegeben, dem ist aber nicht also das passende Forum ist deines, geht leider nicht anders.
Sehe gerade, die Entry-Level Maschinen haben kein VT-Pro
http://www8.hp.com/h20195/v2/GetDocument.aspx?docname=c04110960
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln