-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
Virtual Agent
Virtual Agent Open Menu
Der Virtual Agent ist eine neue Support Funktion mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Er steht unter support.hp.com für Deutschland und Österreich zur Verfügung.

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite

Computer stürzt bei Netzwerken ab
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am
06.09.2017
17:47
- zuletzt bearbeitet am
07.09.2017
08:19
von
SebastianS
Hallo,
Ich habe folgendes Problem, bei meinem PC (einem HP Pavilion 500 Mit Windows 8.1) besteht schon länger das Problem, dass er einfach nicht ins Internet zu bekommen ist.
Egal ob über Netzwerkkabel oder WLAN Stick, der PC stürzt sofort ab, es kommt ein blue screen mit der Meldung 'driver corrupted expool' oder 'dpc watchdog violation'.
Dabei spielt es auch keine Rolle ob der PC sich per WLAN mit dem Internet verbindet, oder nur mit einem WLAN Netzwerk ohne Internetanbindung.
Können sie mir diesbezüglich weiterhelfen?
Ich hoffe sie können mir anhand der gegebenen Informationen helfen
Sollten weitere Fragen zu Hard-/Software bestehen fragen sie gerne nach.
Mfg Robert Pfeifer
P.S.....da ich in das grandiose Support System von HP nicht reinkomme hoffe ich das mir hier jemand helfen kann....
Gelöst! Gehe zu Lösung.

AW: Computer stürzt bei Netzwerken ab
18.09.2017 08:43

AW: Computer stürzt bei Netzwerken ab
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 07.09.2017 11:34
Moin,
welcher HP 500 genau?
> Egal ob über Netzwerkkabel oder WLAN Stick, der PC stürzt sofort ab,
Dann liegt das Problem im Netzwerk(Stack) und dort tummelt sich üblicherweise auch eine externe Firewall(Software) und eben auch der Virenscanner der evtl. Unsinn macht.
Die beiden Fehler mit dem entsprechenden Stoppcode
The DRIVER_CORRUPTED_EXPOOL bug check has a value of 0x000000C5
DPC_WATCHDOG_VIOLATION (133)
Weiterhin legt Win(x) Informationen zu dem Absturz ab und evtl. benennt dir BlueScreenView den Verursacher schon.
Tut der das nicht, muss man halt mit größeren Waffen an das Problem ran.
AW: Computer stürzt bei Netzwerken ab
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 08.09.2017 20:40
Auf die Frage welcher genau, kann ich nur sagen Pavilion 500 PC series....
Firewall Und Virenscanner werde ich Mal abchecken, ich nutze aber eig nur Avast, und das macht auf anderen PCs keine Probleme.
Zu den Blutscreen Fehlern erkundige ich mich auch nochmal.

AW: Computer stürzt bei Netzwerken ab
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
08.09.2017 22:27 - bearbeitet 08.09.2017 22:28
du machst das was ich dir schrieb wenn du hier kompetente Hilfe willst!
im Netz wirst du nur Unfug und Kaffeesatzlesen finden.
Gebe das Ergtebnis von BluescreenView bekannt und man sieht evtl. weiter, deswegen ist es ja verlinkt :smileymad:
AW: Computer stürzt bei Netzwerken ab
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 09.09.2017 22:20
Jtz zum Problem....das Programm kann keine Fehler nicht auslesen, da Anscheinend keine minidump Dateien geschrieben werden....bin aber schon dabei das zu beheben...

AW: Computer stürzt bei Netzwerken ab
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 09.09.2017 22:21

AW: Computer stürzt bei Netzwerken ab
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 10.09.2017 14:14
Gut,
behebe das, Tools drehen das gerne ab weil die das als unnötig ansehen und 256MB sind ja auch richtig Verschwendung.
Ohne die Info / Daten muss geraten werden, macht keinen Sinn.
AW: Computer stürzt bei Netzwerken ab
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 15.09.2017 18:15
Mit Fehler Code auslesen geht nicht...der erstellt einfach keine dmp Dateien (ja, ich habe es aktiviert, und die Auslagerungsdatei ist mit 1GB auch groß genug....).
Wenn ich den PC im abgesicherten Modus starte, geht er ins WLAN, und alles klappt....ich bin jtz dabei alle Treiber oder Programme zu überprüfen....falls es noch Tipps geben sollte wo ich suchen soll....her damit

AW: Computer stürzt bei Netzwerken ab
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 15.09.2017 20:20
Moin,
Robert_Pf schrieb:
Also.....
Mit Fehler Code auslesen geht nicht...der erstellt einfach keine dmp Dateien (ja, ich habe es aktiviert, und die Auslagerungsdatei ist mit 1GB auch groß genug....).
Wenn ich den PC im abgesicherten Modus starte, geht er ins WLAN, und alles klappt....ich bin jtz dabei alle Treiber oder Programme zu überprüfen....falls es noch Tipps geben sollte wo ich suchen soll....her damit
Werden nur MS-Treiber geladen geht es, also ist es ein Programm das du installiert hattest.
Aufgeräumt weil keinerlei .DMP erstellt werden?
Da hat aber ein Tool ziemlich aufgeräumt.
die 64Bit Version.
Schau da unter Logon und WinSock Providers nach (klickbare Karteikarten)
Unter Options kannst du Locations einblenden, sind aber nur MS-Einträge dann drin die ja OK sind.
Autoruns zeigt dir bemerkenswerte Einträge farbig an, also keine Bange, Häkchen raus geht immer & dann wird das Teil eben nicht mehr gestartet.
Viel Erfolg!
AW: Computer stürzt bei Netzwerken ab
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 15.09.2017 20:32
Meine erste Vermutung war das es am autorun ja nicht liegen kann, da das Problem ja nur Auftritt wenn ich Netzwerk Verbindung haben...nicht beim Start, wo ja der autorun greift...
Wenn das Programm nix auffälliges findet, werde ich einfach alles nacheinander raus, und teste wann es klappt....😁

Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln