-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
WICHTIGE INFO
WICHTIGE INFO Open Menu

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite

M.2 SSD mit Adapter auf PCI Express x16
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 19.09.2017 20:10
Hallo,
ich hoffe, mir kann jemand mit Erfahrung und Know-how helfen. Meine PC-Kenntnisse sind leider nur so lala.
Folgendes: Ich überlege meinen Pavilion 500-228 eg mit einer M.2 SSD zusätzlich zur 1 TB HDD aufzurüsten. Dafür würde ich -mangels freiem SATA-Datenkabel-Anschluss am Mainboard- den freien PCI Express x 16 Anschluss nehmen wollen mit entsprechendem Adapter.
Nun meine Fragen: Wird der PC die M.2 SSD voraussichtlich erkennen? Ist der PCI-Port (x16/3.0) für die SS überhaupt geeignet? Werden UEFI und BIOS die SSD als Boot zulassen? Welche M.2-SSD ist grundsätzlich empfehlenswert?
Ich hoffe, man kann mit meinen Fragen etwas anfangen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße
Diether
Gelöst! Gehe zu Lösung.

AW: M.2 SSD mit Adapter auf PCI Express x16
20.09.2017 08:17
Hallo Diether,
das original verbaute Mainboard hat doch 4 SATA-Ports und 2 davon sind nur belegt.
Hast du schon 2 weitere SATA-Laufwerke, also insgesamt 4 im PC?
Des Weiteren hat das Mainboard auch nur 1 PCI Express-x16 (Gen. 3.0) Steckplatz, aber der ist ja schon durch die AMD Grafikkarte belegt.
Es gibt dann nur noch 3 PCI Express x1 (Gen 2.0) Steckplätze
Solltest du also noch kein weiteres SATA-Laufwerk verbaut haben, dann hast du noch 2 freie SATA-Ports und kannst eine ganz normale SSD einbauen.
Gruß Oliver


AW: M.2 SSD mit Adapter auf PCI Express x16
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 20.09.2017 08:17
Hallo Diether,
das original verbaute Mainboard hat doch 4 SATA-Ports und 2 davon sind nur belegt.
Hast du schon 2 weitere SATA-Laufwerke, also insgesamt 4 im PC?
Des Weiteren hat das Mainboard auch nur 1 PCI Express-x16 (Gen. 3.0) Steckplatz, aber der ist ja schon durch die AMD Grafikkarte belegt.
Es gibt dann nur noch 3 PCI Express x1 (Gen 2.0) Steckplätze
Solltest du also noch kein weiteres SATA-Laufwerk verbaut haben, dann hast du noch 2 freie SATA-Ports und kannst eine ganz normale SSD einbauen.
Gruß Oliver
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
AW: M.2 SSD mit Adapter auf PCI Express x16
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 20.09.2017 17:22
Hallo Oliver,
vielen Dank für die Nachricht. Du hast vollkommen recht! Ich war davon ausgegangen, dass der PCI-Exprexx x16 Steckplatz noch frei ist. Ein Blick in das Innere bestätigt Deine Aussage. Tja, und die beiden freien SATA-Ports habe ich schlicht übersehen...
Beste Grüße
Holger
AW: M.2 SSD mit Adapter auf PCI Express x16
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 21.09.2017 07:15
Kein Problem Holger, dafür gibt es ja ein solches Forum.
Ich danke dir für dein Feedback!
Gruß Oliver
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln