-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
Virtual Agent
Virtual Agent Open Menu
Der Virtual Agent ist eine neue Support Funktion mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Er steht unter support.hp.com für Deutschland und Österreich zur Verfügung.
- Start
- >
- Drucker & AIO
- >
- Einrichtung
- >
- Re: HP5652 kein Duplexdruck

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite

HP5652 kein Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 18.08.2019 11:55
Es geht nur um Duplexdruck (HP5652). Jahrelang konnte ich beidseitig (automatisch) drucken, zuletzt unter WIN7.
Nun habe ich WIN 10 installiert und Duplex ging nicht mehr. Die Einstellung in den Druckeigenschaften wurden entsprechend vorgenommen. Duplexdruck wurde erkannt. Nur kann ich jeweils nur eine Seite drucken. Im Gerätemanager wurde der Drucker als fehlerfrei erkannt, auch der 2-seitige druck wurde bestätigt.
Ich nehme an, dass der von Windows installierte Treiber nicht optimal ist. Ich sehe jedoch keine andere Möglichkeit.
Kann man mir helfen?
Sollte ich einen neuen Drucker benötigen, dann wahrscheinlich nicht mehr von HP.
Vielen Dank im Voraus für die Zuschriften.
Gelöst! Gehe zu Lösung.

Re: HP5652 kein Duplexdruck
22.08.2019 14:59
Hallo Hans_Mo,
willkommen im Forum.
Wenn Sie alles in den Druckeinstellungen auswählen können, sollte der Treiber korrekt sein. Aber er scheint nicht richtig zu funktionieren.
Wir richten mal einen alternativen Druckertreiber ein. Darüber sollte es dann wieder funktionieren. Gehen Sie nach dieser Anleitung vor:
Gehen Sie in die Windows Einstellungen und dort auf "Geräte". Dann auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".
Machen Sie bitte einen Rechtsklick auf Ihr HP Gerät und wählen Sie "Druckeigenschaften".
Wechseln Sie zur Registerkarte "Anschlüsse" und prüfen Sie nun welcher lokale Anschluss ausgewählt ist (z.B. "USB001" oder ein WSD-Port).
Den hier ausgewählten Anschluss verwenden Sie auch für den alternativen Druckertreiber.
Schließen Sie das Fenster mit "Abbrechen".
Klicken Sie bitte oben auf: "Drucker hinzufügen".
Wählen Sie "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".
Wählen Sie dann: "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen".
Lassen Sie den Haken bei "Vorhandenen Anschluss verwenden" und wählen Sie rechts den entsprechenden Anschluss aus.
Verwenden Sie bitte hier genau den Anschluss, den Sie vorher ausfindig gemacht haben!
Klicken Sie auf WEITER.
Wählen Sie bitte als Hersteller "HP" aus.
Wählen Sie dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:
HP Officejet Pro 8000 A809 Series, HP Photosmart C309a Series, HP Deskjet 6980 Series, HP Deskjet 6500 Series, HP Officejet Pro K550 Series
HINWEIS: Führen Sie bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button "Windows Update" und warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.
Klicken Sie auf WEITER. Übernehmen Sie den Druckernamen und klicken Sie auf WEITER.
Lassen Sie sicherheitshalber einmal eine Testseite drucken.
Nachdem Sie eine Testseite gedruckt haben, führen Sie bitte auch einen Testdruck aus einer beliebigen Anwendung durch.
Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr Einstellungen.
MfG
Maik


Re: HP5652 kein Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 22.08.2019 14:59
Hallo Hans_Mo,
willkommen im Forum.
Wenn Sie alles in den Druckeinstellungen auswählen können, sollte der Treiber korrekt sein. Aber er scheint nicht richtig zu funktionieren.
Wir richten mal einen alternativen Druckertreiber ein. Darüber sollte es dann wieder funktionieren. Gehen Sie nach dieser Anleitung vor:
Gehen Sie in die Windows Einstellungen und dort auf "Geräte". Dann auf der rechten Seite auf "Geräte und Drucker".
Machen Sie bitte einen Rechtsklick auf Ihr HP Gerät und wählen Sie "Druckeigenschaften".
Wechseln Sie zur Registerkarte "Anschlüsse" und prüfen Sie nun welcher lokale Anschluss ausgewählt ist (z.B. "USB001" oder ein WSD-Port).
Den hier ausgewählten Anschluss verwenden Sie auch für den alternativen Druckertreiber.
Schließen Sie das Fenster mit "Abbrechen".
Klicken Sie bitte oben auf: "Drucker hinzufügen".
Wählen Sie "Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten".
Wählen Sie dann: "Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen".
Lassen Sie den Haken bei "Vorhandenen Anschluss verwenden" und wählen Sie rechts den entsprechenden Anschluss aus.
Verwenden Sie bitte hier genau den Anschluss, den Sie vorher ausfindig gemacht haben!
Klicken Sie auf WEITER.
Wählen Sie bitte als Hersteller "HP" aus.
Wählen Sie dann zwischen folgenden, kompatiblen Treibern:
HP Officejet Pro 8000 A809 Series, HP Photosmart C309a Series, HP Deskjet 6980 Series, HP Deskjet 6500 Series, HP Officejet Pro K550 Series
HINWEIS: Führen Sie bei Bedarf ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button "Windows Update" und warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Update-Vorgang kann einige Minuten dauern.
Klicken Sie auf WEITER. Übernehmen Sie den Druckernamen und klicken Sie auf WEITER.
Lassen Sie sicherheitshalber einmal eine Testseite drucken.
Nachdem Sie eine Testseite gedruckt haben, führen Sie bitte auch einen Testdruck aus einer beliebigen Anwendung durch.
Hinweis: Die Alternativ-Treiber sehen ein wenig anders aus, bieten aber auch mehr Einstellungen.
MfG
Maik
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Re: HP5652 kein Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 23.08.2019 03:02
Hallo Maik_N,
vielen Dank für die Zuschrift.
Ich habe versucht, einen der komplatiblen Treiber zu installieren. (Nach Ihrer Anleitung).
Es hat bei allen leider nicht funktioniert
.
Bis auf einen Treiber waren alle in der Auswahl vorhanden.
Nach dem Button "Windows update" kam das Fenster mit dem Druckernamen.
Hier markierte ich " neuen Treiber installieren".
Als Unterzeile kam jedesmal die Mitteilung: Vorhandener Treiber HP5600 Series wird installiert.
Ich hatte keine Möglichkeit dies zu ändern.
Ein Druckversuch mit diesem -wiederholt- installiertem Treiber brachte wieder das bisherige Druckergebnis:
Ein- bis zweimal funktionierte der Duplexdruck, dann wurden nur noch Einzelseiten ausgedruckt.
Ich bin der Meinung, daß der Treiber (HP5600 series) für Duplex nicht ausgelegt ist und dass die von Ihnen empfohlenen nicht geeignet, bzw. installierbar sind.
Wie und was kann ich unternehmen um das Problem in Griff zu bekommen. (Bei WIN7 hat es ja auch funktioniert).
Für Ihre Antwort bedanke ich mich im Voraus.
Gruß
Hans
Re: HP5652 kein Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 23.08.2019 11:11
Hallo Hans,
"Nach dem Button "Windows update" kam das Fenster mit dem Druckernamen.
Hier markierte ich " neuen Treiber installieren".
Als Unterzeile kam jedesmal die Mitteilung: Vorhandener Treiber HP5600 Series wird installiert.
Ich hatte keine Möglichkeit dies zu ändern."
Das kann nicht sein. Dann sind Sie an irgendeiner Stelle nicht nach der Anleitung vorgegangen. Ich habe eben noch einmal alles durchgespielt. Bei mir funktioniert es genau so, wie ich es in der Anleitung beschrieben habe.
HINWEIS: Wenn einer der aufgelisteten Druckertreiber schon in der Liste ist, brauchen Sie nicht auf den "Windows Update" Button klicken. Dann wählen Sie den entsprechenden Druckertreiber einfach aus (z.Bsp. den "HP Officejet Pro 8000 A809 Series" und klicken auf "Weiter".
MfG
Maik
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Re: HP5652 kein Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 23.08.2019 17:58
Hallo Maik_N,
das war mein Fehler. Ich hatte, obwohl der Treiber in der Liste ist, " Windows update" gedrückt.
Ich hatte heute nochmals einen alternativen Treiber gesucht und installiert.
Da der Treiber "HP Officejet Pro 8000 A809 Series" nicht in der Liste ist habe ich "HP Deskjet 6980 Series" installiert, was gut geklappt hat.
Auch Duplex läßt sich einstellen. Bisher funktioniert es.
Ich werde dies über einen gewissen Zeitraum testen und würde mich dann Ende nächster Woche wieder melden.
Bis dahin
mit freundlichen Grüßen
Hans
Re: HP5652 kein Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 23.08.2019 18:15
Das hört sich gut an. Der Deskjet 6980 ist wahrscheinlich auch die bessere Wahl. Sie haben ja einen Deskjet. Ich bin guter Dinge, dass die Sache dauerhaft funktioniert.
MfG
Maik
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Re: HP5652 kein Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 23.08.2019 18:29
Warten wir es bis Ende nächster, Anfang übernächster Woche ab.
Da bin ich aus dem Urlaub zurück.
Sollte es nicht funktionieren werde ich die von Ihnen noch genannten restlichen Treiber installieren und ausprobieren.
Gruß
Hans
Re: HP5652 kein Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 29.08.2019 16:15
Hallo Maik_N,
ich habe den alternativen Druckertreiber (6980 Series) getestet.
Es funktioniert!
Die Einstellungen für Duplex sind hier viel übersichtlicher als beim HP5652.
Meine ursprüngliche Meinung zu HP Druckern habe ich revidiert.
Nochmals vielen Dank für alles und ein schönes Wochenende.
Gruß
Hans
Re: HP5652 kein Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 30.08.2019 12:24
Super. Schön, dass nun alles klappt und dass Sie Ihren Drucker wieder mögen.
MfG
Maik
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
- Fehlerbehebung bei Wireless-Verbindungen
- Drucker beim Setup des Netzwerktreibers nicht gefunden (Windows)
- Verwenden von HP-Diagnosehilfsprogrammen für HP-Drucker unter Windows
- Druckaufträge bleiben in der Druckwarteschlange hängen
- HP OfficeJet Drucker - Es können keine Faxnachrichten gesendet oder empfangen werden
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln