-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
Virtual Agent
Virtual Agent Open Menu
Der Virtual Agent ist eine neue Support Funktion mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Er steht unter support.hp.com für Deutschland und Österreich zur Verfügung.
- Start
- >
- Drucker & AIO
- >
- Einrichtung
- >
- LaserJet 200 Color MFP M276nw - Firmware-Update .....

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite
- « Vorherige
- Nächste »
AW: LaserJet 200 Color MFP M276nw - Firmware-Update ... wie?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 03.05.2017 11:25
Hallo,
ich würde gern die firmware updaten (LaserJet 200 Color MFP M276nw), wir benutzen mac 10.12.
was muss ich tun ? wo gibt es ein udpate programm ? habe leider keines gefunden.
lg
AW: LaserJet 200 Color MFP M276nw - Firmware-Update ... wie?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 17.05.2017 13:51
Hi sikksikk,
danke für Ihren Beitrag im HP Forum.
Versuchen Sie es einmal mit folgendem Firmwareupdate:
Firmware-Update-Dienstprogramm für die Druckerserie HP LaserJet Pro
Dieses war zwar ursprünglich für Mac OS 10.9 veröffentlicht worden aber grundsätzlich sollte die Datei auch unter aktuellen Mac OS Systemen funktionieren. Das Update hebt die Firmware auf Version 20150212.
Gruß
Steven
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
AW: LaserJet 200 Color MFP M276nw - Firmware-Update ... wie?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 26.07.2017 13:03
Sonst war es das letzte HP Gerät in meiner Familie. :-(

AW: LaserJet 200 Color MFP M276nw - Firmware-Update ... wie?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 26.07.2017 14:13
StevenK schrieb:
Ich zweifele keinesfalls an Ihrem Wissen oder Ihren Fähigkeiten in diesem Bereich aber fakt ist, dass solche Probleme bereits des Öfteren durch das Umstecken des Gerätes an eine einzelne Wandsteckdose gelöst werden konnten.
Gruß
Steven
Das ist jetzt nicht Ernst gemeint oder ? Wäre das selbe als wenn ich über die Halbarkeit eines HP Druckers aus dem Kaffeesatz lese. :smileylol:
Das EINZIGE was bei dem mhysteriösen Streifen hilft, ist in der Systemkonfiguration das Kalibrieren des Druckers abzuschalten. Das macht er jetzt nur einmal beim Einschalten und gut ist.
Seit dem ich das abgeschaltet habe, habe ich keine Streifen mehr..und dass seit über einem halben Jahr !! Abgesehen davon nervt dieser Radau des Kalibrierens im Büro nicht mehr.
AW: LaserJet 200 Color MFP M276nw - Firmware-Update ... wie?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 26.07.2017 20:09
@MD21: Handelt es sich bei den Streifen um solche, wie ich sie in meinem Beitrag vom 3. 4. 2017, 13:13 Uhr, als Screenshot eingefügt habe? Wenn ja, wie muss ich in (welcher) Systemkonfiguration das Kalibrieren des Druckers abschalten, damit keine Streifen nach längerem Standby auftreten?
Warum kommt niemand von HP auf diese Idee? Und vermittelt es den hilfesuchenden Kunden?
Über den albernen Vorschlag, das Gerät an eine einzelne Wandsteckdose anzjuschließen, habe ich auch schon Tränen gelacht!!!
AW: LaserJet 200 Color MFP M276nw - Firmware-Update ... wie?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 26.07.2017 23:06
Ich habe unter der Systemkonfigaration 》》Drucker die Kalibrierung abgeschaltet. Seitdem, und dies war Ende vergangenen Jahres, habe ich keine Streifen mehr.
Frage mich sowieso warum HP da nicht für Abhilfe sorgt...den Tipp hatte ich auch aus dem Netz. Weiterhin nervt es fürchterlich wenn der Drucker anfängt zu kalibrieren. Er steht in meinem Büro und es ist sehr unangenehm wenn während eines Kundentelefonates der schlagartig anfängt ...leise ist anders.

AW: LaserJet 200 Color MFP M276nw - Firmware-Update ... wie?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 06.08.2017 17:23
@MD21: Über das Bedienfeld des Gerätes unter Systemkonfiguration habe ich nun seit einigen Tagen die Kalibrierung ausgeschaltet. Beim Einschalten kalibriert es sich anscheinend trotzdem, aber da ist man ja drauf gefasst und erschrickt nicht durch den Lärm. Die Streifen nach längerem Standby sind bis jetzt nicht wieder aufgetreten. Danke für den Tipp. Ich hoffe, der Zustand bleibt jetzt so.
Die Frage bleibt trotzdem, warum solche oder auch bessere Lösungen nicht der Hersteller liefert oder ein korrekt funktionierender Treiber o. ä. angeboten wird. Hier handelt es sich offenbar um die Großkotzigkeit irgendwelcher Manager, denen nur der eigene Geldberg wichtig ist. Der Kunde soll sich doch gefälligst selber helfen oder von anderen HP-Geschädigten helfen lassen.
Diese Service- oder Gerätemängel sind leider in der Multifunktionsgeräte- und Druckerlandschaft kein Einzelfall. Auf meiner SCHWARZEN LISTE stehen inzwischen schon drei Hersteller dieser Branche: Epson (lieferte für ein sieben Jahre altes Gerät keine Treiber, die unter Vista funktionierten), Brother (zum Reinigen der Tintenstrahldruckköpfe verbrauchte das Gerät eine ganze nagelneu Tintenpatrone, ohne dass danach eine Besserung des Druckbildes eintrat) und nun auch HP (Gerät bzw. Software nicht lauffähig unter Vista, streifiges Scanbild nach Standby). Für eine Neuanschaffung in der Zukunft brauchen sich diese Hersteller keine Hoffnung zu machen, dass ich ihre miserablen Praktiken mit meinem Geld unterstütze. Vermutlich wird es bei den wenigen anderen allerdings auch nicht besser aussehen ...
- « Vorherige
- Nächste »
- Fehlerbehebung bei Wireless-Verbindungen
- Drucker beim Setup des Netzwerktreibers nicht gefunden (Windows)
- Verwenden von HP-Diagnosehilfsprogrammen für HP-Drucker unter Windows
- Druckaufträge bleiben in der Druckwarteschlange hängen
- HP OfficeJet Drucker - Es können keine Faxnachrichten gesendet oder empfangen werden
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln