-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
Virtual Agent
Virtual Agent Open Menu
Der Virtual Agent ist eine neue Support Funktion mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Er steht unter support.hp.com für Deutschland und Österreich zur Verfügung.
- Start
- >
- Drucker & AIO
- >
- Nutzung
- >
- Aus AutoCAD kein Farbdruck mit OfficeJet Pro 8725 ...

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite

Aus AutoCAD kein Farbdruck mit OfficeJet Pro 8725 möglich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 17.03.2017 13:03
Hallo, habe ein Druckproblem unter AutoCAD.
Arbeite seit ca. 15 Jahren mit AutoCAD, aktuell mit Version 2016, bin also kein Einsteiger.
Habe mir für mein HomeOffice den aktuellen HP OfficeJet Pro 8725 gekauft.
Direkt aus AutoCAD ist kein Farbdruck möglich, im Druckmenü kann Farbdruck nicht gewählt werden, ist ausgegraut.
Weiss jemand woran das liegen kann?
Gelöst! Gehe zu Lösung.

AW: Aus AutoCAD kein Farbdruck mit OfficeJet Pro 8725 möglich
28.03.2017 14:49
Hallo Ralf,
vielen Dank für Ihr Feedback und den Screenshot.
Ich befürchte, dass das Druckermodell für Ihre Zwecke nicht wirklich geeignet ist. Der HP Officejet Pro 8725 gehört noch zu den Endkunden-Geräten von HP, die als Druckersprache PCL3 haben, welches u. a. für AutoCAD notwendig ist. Hierbei macht eher ein HP Drucker aus dem Business-Bereich mehr Sinn, also z. B. der HP Officejet Pro 8730 oder HP Officejet Pro 8740, welche die Druckersprachen PCL5/6/Postscript verarbeiten können.
Eine Idee hätte ich aber noch, die Sie versuchen können... Eventuell könnte hier die Nutzung eines alternativen Druckertreibers helfen. Windows 10 bringt dafür einen perfekt geeigneten Treiber mit, der kompatibel mit Ihrem Drucker ist und ein Treiber von einem Business-Gerät ist: Der HP DeskJet 9800!
Um diesen Treiber zu installieren, gehe bitte wie folgt vor:
Als ersten Schritt finden Sie bitte heraus, welchen Anschluss Ihr Drucker nutzt. Dazu schieben Sie bitte den Mauszeiger auf dem Bildschirm Ihres Win 10 Rechners in die linke untere Ecke und machen einen Rechtsklick. Dann öffnen Sie bitte "Systemsteuerung" - "Hardware und Sound" - "Geräte und Drucker". Suchen Sie in dieser Übersicht bitte Ihren Officejet heraus und klicken diesen mit der rechten Maustaste an. Im sich öffnenden Menü klicken Sie dann auf Eigenschaften und wechseln im folgenden Fenster auf die Registerkarte „Anschlüsse“.
Prüfen Sie hier, welcher Anschluss für Ihren Drucker ausgewählt ist. Dies kann z.B. „USB001“, oder „HP Network re- discovery Port Monitor“ sein. Notieren Sie sich den ausgewählten Anschluss und schließen das Fenster, indem Sie auf Abbrechen klicken.
Klicken Sie danach auf "Drucker hinzufügen" oder und bestätigen mit "Weiter". Wählen Sie hier bitte "Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt" aus und dann "Lokalen Drucker hinzufügen" aus. Entfernen Sie ggf. zusätzlich den Haken bei "Automatische Plug & Play Erkennung aktivieren" und klicken erneut auf "Weiter".
Wählen Sie hier die Option „Folgenden Anschluss verwenden“. In dem Auswahlfeld wählen Sie den Anschluss, welchen Ihr Gerät verwendet, aus, z. B. USB001. Also den Anschluss, welchen Sie sich zuvor notiert haben. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
Im nächsten Fenster führen Sie bitte zunächst ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button: "Windows Update" und warten bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wählen Sie als Hersteller "HP" aus, damit Ihnen alle im Windows enthaltenen HP Druckertreiber angezeigt werden. Aus dieser Liste wählen Sie nun den "HP Deskjet 9800" aus und klicken erneut auf Weiter. Im folgenden Dialog benennen Sie den neu erstellten Treiber um in "HP Deskjet 9800 (8725) "und klicken wiederum auf Weiter, setzen den Treiber als "Standard" und klicken danach auf Fertigstellen.
Im Anschluss daran testen Sie bitte erneut den Druck aus AutoCAD heraus.
Ich hoffe, es klappt darüber. Gutes Gelingen & Ihnen noch eine sonnige Restwoche!
Gruß Jenny

AW: Aus AutoCAD kein Farbdruck mit OfficeJet Pro 8725 möglich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 20.03.2017 17:13
Hallo "ralwin",
willkommen im Forum.
Eventuell ist bei Ihnen der Class Driver (im Windows integriert) installiert worden und nicht der vollständige HP Treiber. Das kann z. B. passieren, wenn der Drucker vor der Installation bereits per USB-Kabel angeschlossen wurde oder die Netzwerkinstallation nicht auf Anhieb geklappt hat.
In dem Fall empfehle ich Ihnen einmal die nachfolgende Anleitung durchzuführen um den Drucker korrekt zu installieren:
Laden Sie sich zuerst die neueste Software herunter. Nutzen Sie dazu den folgenden Link:
Software Win 10 HP Officejet Pro 8720/8725
Oder über den Direkt-Downloadlink:
http://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/OJ8720/OJ8720_Full_WebPack_1881.exe
Bitte speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte ab.
Deinstallieren Sie nun die bereits vorhandene HP Software des Gerätes:
Trennen Sie ggf. als Erstes das USB-Kabel!
Dann schieben Sie bitte den Mauszeiger auf dem Bildschirm Ihres Win 10 Laptops in die linke untere Ecke und machen einen Rechtsklick. Dann öffnen Sie bitte "Systemsteuerung" und wählen hier "Programme und Funktionen" (bzw. "Programme deinstallieren").
Entfernen Sie hier die folgenden Einträge, in dem Sie einen Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag machen:
- HP FWUpdate... (wenn vorhanden)
- HP Update
- HP "Ihr Gerät" Series - Grundlegende Software für das Gerät (hier müssen Sie nach der Bezeichnung Ihres Druckers schauen)
Öffnen Sie danach die "Systemsteuerung" > "Geräte und Drucker". Prüfen Sie, ob die HP Drucker entfernt wurden und löschen Sie diese ggf.
Markieren Sie danach bitte irgendeinen Eintrag (z.Bsp. "Microsoft XPS Document Writer"). In der Leiste über der Geräteliste klicken Sie dann bitte auf "Druckerservereigenschaften". Wechseln Sie dort zur Registerkarte "Treiber". Suchen Sie nach einem Eintrag Ihres HP Gerätes. Markieren Sie diesen Eintrag. Klicken Sie auf "Entfernen". Wenn Sie eine weitere Abfrage erhalten, wählen Sie "Nur Treiber entfernen".
Wenn Sie alle Einträge Ihres HP Gerätes entfernt haben, schließen Sie das Fenster mit "OK".
Danach schließen Sie das Geräte und Drucker Fenster.
Starten Sie dann den Rechner einmal neu.
Nach dem Neustart führen Sie die vorher heruntergeladene Datei per Rechtsklick "Als Administrator ausführen") aus und starten erneut die Installation.
WICHTIG: Deaktivieren Sie VOR der Installation im Hintergrund laufende Programme wie Firewall und Virenscanner!
Bei USB: Bitte verbinden Sie das HP Gerät ERST mit dem PC mit einem maximal 2 Meter langem USB Kabel, wenn Sie die Installation dazu auffordert!
Anschließend testen Sie es bitte erneut. Falls es wiederum nicht möglich ist, den Farbdruck zu wählen, erstellen Sie mir bitte von dem geöffneten Einstellungsfenster einen Screenshot und hängen ihn zur Prüfung mit an Ihren Beitrag an.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen behilflich sein und freue mich auf Ihr Feedback.
Viele Grüße
Jenny
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
AW: Aus AutoCAD kein Farbdruck mit OfficeJet Pro 8725 möglich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 27.03.2017 19:15
Hallo Jennny,
danke für Ihre Antwort.
Ich habe also getreu Ihrer Angaben den alten Treiber gelöscht und den aktuellen installiert - hat leider nichts genutzt.
Hier Screenshot zur erweiterten Info.
Gruß aus Augsburg
Ralf

AW: Aus AutoCAD kein Farbdruck mit OfficeJet Pro 8725 möglich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 28.03.2017 14:49
Hallo Ralf,
vielen Dank für Ihr Feedback und den Screenshot.
Ich befürchte, dass das Druckermodell für Ihre Zwecke nicht wirklich geeignet ist. Der HP Officejet Pro 8725 gehört noch zu den Endkunden-Geräten von HP, die als Druckersprache PCL3 haben, welches u. a. für AutoCAD notwendig ist. Hierbei macht eher ein HP Drucker aus dem Business-Bereich mehr Sinn, also z. B. der HP Officejet Pro 8730 oder HP Officejet Pro 8740, welche die Druckersprachen PCL5/6/Postscript verarbeiten können.
Eine Idee hätte ich aber noch, die Sie versuchen können... Eventuell könnte hier die Nutzung eines alternativen Druckertreibers helfen. Windows 10 bringt dafür einen perfekt geeigneten Treiber mit, der kompatibel mit Ihrem Drucker ist und ein Treiber von einem Business-Gerät ist: Der HP DeskJet 9800!
Um diesen Treiber zu installieren, gehe bitte wie folgt vor:
Als ersten Schritt finden Sie bitte heraus, welchen Anschluss Ihr Drucker nutzt. Dazu schieben Sie bitte den Mauszeiger auf dem Bildschirm Ihres Win 10 Rechners in die linke untere Ecke und machen einen Rechtsklick. Dann öffnen Sie bitte "Systemsteuerung" - "Hardware und Sound" - "Geräte und Drucker". Suchen Sie in dieser Übersicht bitte Ihren Officejet heraus und klicken diesen mit der rechten Maustaste an. Im sich öffnenden Menü klicken Sie dann auf Eigenschaften und wechseln im folgenden Fenster auf die Registerkarte „Anschlüsse“.
Prüfen Sie hier, welcher Anschluss für Ihren Drucker ausgewählt ist. Dies kann z.B. „USB001“, oder „HP Network re- discovery Port Monitor“ sein. Notieren Sie sich den ausgewählten Anschluss und schließen das Fenster, indem Sie auf Abbrechen klicken.
Klicken Sie danach auf "Drucker hinzufügen" oder und bestätigen mit "Weiter". Wählen Sie hier bitte "Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt" aus und dann "Lokalen Drucker hinzufügen" aus. Entfernen Sie ggf. zusätzlich den Haken bei "Automatische Plug & Play Erkennung aktivieren" und klicken erneut auf "Weiter".
Wählen Sie hier die Option „Folgenden Anschluss verwenden“. In dem Auswahlfeld wählen Sie den Anschluss, welchen Ihr Gerät verwendet, aus, z. B. USB001. Also den Anschluss, welchen Sie sich zuvor notiert haben. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
Im nächsten Fenster führen Sie bitte zunächst ein Update der Windows Treiberdatenbank durch. Klicken Sie dazu auf den Button: "Windows Update" und warten bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wählen Sie als Hersteller "HP" aus, damit Ihnen alle im Windows enthaltenen HP Druckertreiber angezeigt werden. Aus dieser Liste wählen Sie nun den "HP Deskjet 9800" aus und klicken erneut auf Weiter. Im folgenden Dialog benennen Sie den neu erstellten Treiber um in "HP Deskjet 9800 (8725) "und klicken wiederum auf Weiter, setzen den Treiber als "Standard" und klicken danach auf Fertigstellen.
Im Anschluss daran testen Sie bitte erneut den Druck aus AutoCAD heraus.
Ich hoffe, es klappt darüber. Gutes Gelingen & Ihnen noch eine sonnige Restwoche!
Gruß Jenny
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
AW: Aus AutoCAD kein Farbdruck mit OfficeJet Pro 8725 möglich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 28.03.2017 15:49
Hallo Jenny,
der Tip mit dem Alternativtreiber "HP Deskjet 9800" hat's gebracht, Farbdruck unter AutoCAD ist jetzt möglich.:smileyhappy:
Allerdings war der Weg bei meinem Windows10 Pro anders als von Ihnen beschrieben und der Treiber war in Windows nicht standardmäßig vorhanden - aber kein Problem, nach Suche über Windows Update habe ich ihn dann doch installieren können.
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß aus Augsburg
Ralf
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln