-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
WICHTIGES UPDATE
WICHTIGES UPDATE Open Menu
- Start
- >
- Drucker & AIO
- >
- Nutzung
- >
- AW: Farbiger Druck

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite

Farbiger Druck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 12.03.2017 11:30
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der farbige Ausdruck beim HP Drucher A809 funktioniert nicht mehr. Aufgrund der Diagnoseseite ergibt sich unter anderem folgender Sachverhalt:
Diagnoseseite: Füllstand K=70, Y=40, M=50, C=40; Druckkopfzustand KY=Gut, MC=Normal
Im Textmuster wird der schwarze Farbblock normal ausgedruckt, der cyan (blau) Farbblock nicht ausgedruckt, der magenta Farbblock normal ausgedruckt, der rote Farbblock wird eher magenta ausgedruckt und grüne Farbblock nicht ausgedruckt. Der Ausdruck im Textmuster änderte sich auch nach mehrmaligen Reinigen der Druckköpfe nicht. Als Druckerpatronen wurden immer die Original HP Patronen benutzt.
Wie kann der fehlerhafte Ausdruck im Textmuster behoben werden?
Gelöst! Gehe zu Lösung.

AW: Farbiger Druck
14.03.2017 14:34
Hi Rakete11,
danke für Ihren Beitrag im HP Forum.
Anhand Ihrer Problembeschreibung bin ich mir ziemlich sicher, dass der cyan/magenta Druckkopf hier die Ursache darstellt. Offenbar funktioniert dieser nicht mehr einwandfrei. Sie könnten den besagten Druckkopf austauschen. Anschließend wird der Druck mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder funktionieren. Es besteht aber sicher ein Restrisiko, dass etwas anderes die Ursache ist und der neue Druckkopf keine Besserung verschafft.
Nachfolgend einmal die Teilenummer des cyan/magenta Druckkopfes: C4901A
Gruß
Steven


AW: Farbiger Druck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 14.03.2017 14:34
Hi Rakete11,
danke für Ihren Beitrag im HP Forum.
Anhand Ihrer Problembeschreibung bin ich mir ziemlich sicher, dass der cyan/magenta Druckkopf hier die Ursache darstellt. Offenbar funktioniert dieser nicht mehr einwandfrei. Sie könnten den besagten Druckkopf austauschen. Anschließend wird der Druck mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder funktionieren. Es besteht aber sicher ein Restrisiko, dass etwas anderes die Ursache ist und der neue Druckkopf keine Besserung verschafft.
Nachfolgend einmal die Teilenummer des cyan/magenta Druckkopfes: C4901A
Gruß
Steven
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
AW: Farbiger Druck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 16.03.2017 17:10
Hi Steven,
vielen Dank für Deine Lösung. Ich Habe sicherhaltshalber beide Druckköpfe ausgetauscht, da sie relativ alt waren. Der Farbige Druck funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
Allerdings druck der Drucker jetzt nach jedem Druck eine Seite aus, auf der oben 4 lange senkrechte Striefen in den Farben schwarz, blau, magente und gelb, 4 kurze hach links geneigte Streifen in den gleichen Farben, 2 mal 4 kurze senkrechte Streifen in den gleichen Farben sowie nochmal 4 kurze hach links geneigte Streifen in den gleichen Farben.
Wie kann ich dieses Problem lösen ? Vielleicht weist Du hier auch eine Lösaung.
Gruß
Rakete11
AW: Farbiger Druck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 27.03.2017 14:43
Rakete11 schrieb:
Ich Habe sicherhaltshalber beide Druckköpfe ausgetauscht, da sie relativ alt waren. Der Farbige Druck funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
Aufgrund des Austauschs beider Druckköpfe wird nun eine Ausrichtung des Tintensystems vorgenommen. Diese muss abgeschlossen werden damit die Druckköpfe mit optimaler Druckqualität arbeiten können. Diese Ausrichtung muss normalerweise nur einmal durchgeführt werden sofern diese erfolgreich ist.
Sollte es allerdings zu Fehlern kommen dann wiederholt sich die Ausrichtung bis diese schlussendlich erfolreich ist.
Gruß
Steven
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln