-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
WICHTIGE INFO
WICHTIGE INFO Open Menu
- Start
- >
- Drucker & AIO
- >
- Nutzung
- >
- Scannen und Avira AntiVir/Internet Security

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite
Scannen und Avira AntiVir/Internet Security
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
20.01.2015 13:46 - bearbeitet 20.01.2015 14:34
Hallo allerseits, :smileyhappy:
da wir die Problematik öfter im Forum vorfinden, haben wir uns entschlossen, hierzu ein ausführliches Thema zu erstellen.
Es geht um folgende Probleme:
- der Scan beginnt, bleibt hängen und bricht dann mit einer Fehlermeldung ab (oder vielleicht auch ohne Meldung)
- beim Versuch zu scannen, erhalten Sie eine Fehlermeldung
- das Scannen vom Gerät aus funktioniert nicht
Wenn Ihr Drucker oder Scanner per WLAN oder LAN verbunden ist und Sie das Avira AntiVir Pro oder Internet Security installiert haben, behindert der Browserschutz (des Avira) den Scanvorgang.
Um diese Problematik zu beheben, müssen Sie den Drucker oder Scanner als Ausnahme, im Browserschutz hinzufügen.
Gehen Sie nach dieser bebilderten Anleitung vor:
Drucken Sie sich am besten zuerst einmal eine "Netzwerk-Konfigurationsseite" aus. Diese finden Sie bei den meisten Geräten im Einrichtungsmenü, unter dem Menüpunkt "Netzwerk" oder "Wireless".
Sollten Sie ein Gerät ohne Display haben, schauen Sie bitte im Handbuch nach, wie Sie die Netzwerk-Konfigurationsseite drucken können. Das Handbuch finden Sie auf der Support-Seite Ihres Druckers (auf der HP Homepage).
Auf der Netzwerk-Konfigurationsseite finden Sie die IP-Adresse und den Hostnamen des Druckers.
Öffnen Sie nun das Avira Internet Security und klicken Sie auf "Browser-Schutz".
Klicken Sie auf "Konfiguration" (auf der rechten Seite).
Klicken Sie links auf das kleine Plus-Symbol vor "Suche".
Klicken Sie auf "Ausnahmen".
Bei "Vom Browser-Schutz auszulassende URLs", geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers/Scanners, sowie den Port 8080, in das Feld ein. Danach klicken Sie auf "Hinzufügen".
Das sieht dann so aus:
Alternativ können Sie auch den Hostnamen des Druckers/Scanners eintragen. Dann kann sich auch mal die IP-Adresse des Gerätes ändern und der Scan funktioniert weiterhin.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Übernehmen" und "OK". Bestätigen Sie noch die Administrator-Abfrage.
Nun sollte das Scannen wieder normal funktionieren. :smileyhappy:
MfG
Maik
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
AW: Scannen und Avira AntiVir/Internet Security
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
01.04.2016 15:48 - bearbeitet 01.04.2016 15:50
Wenn Sie nur das "Avira Free Antivirus" nutzen, aber trotzdem Probleme beim Scannen haben, nehmen Sie dort bitte die folgenden Einstellungen vor:
Öffnen Sie das Avira und klicken Sie bei "Echtzeit-Scanner" auf das kleine Zahnrad (Konfiguration).
Klicken Sie auf das kleine Plus-Sysmbol bei "Scan" und dann auf "Ausnahmen".
Wenn Sie auf den Button "Prozesse..." klicken, sehen Sie alle Prozesse, die aktuell laufen. Wählen Sie dort nacheinander alle HP-Prozesse aus und klicken Sie jedes Mal auf "Hinzufügen >>".
Bei Ihnen sind es wahrscheinlich mehr HP-Prozesse (bei mir war nur ein älterer Laserjet installiert :smileywink:).
Danach geben Sie in dem Feld darunter die IP-Adresse des Druckers ein (nur die IP-Adresse - sonst nichts) und klicken auf "Hinzufügen >>".
Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf "Überbnehmen" und danach auf "OK".
An dieser Stelle vielen Dank an meine Kollegin "Kasia" vom Telefonsupport, die mir die Informationen für diese Anleitung zur Verfügung gestellt hat. :smileyhappy:
MfG
Maik
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln