-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
Virtual Agent
Virtual Agent Open Menu
Der Virtual Agent ist eine neue Support Funktion mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Er steht unter support.hp.com für Deutschland und Österreich zur Verfügung.
- Start
- >
- Drucker & AIO
- >
- Nutzung
- >
- Re: Scannerproblem

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite
Scannerproblem
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
29.06.2018 16:23 - bearbeitet 29.06.2018 17:45
Hallo HP Kundenforum,
mein Drucker zeigt seit neustem immer das Problem "Scannerproblem - Drucker aus- und einschalten. Wenn das Problem weiter besteht, ist der Scanner defekt und kann nicht kopieren und scannen". Diese Meldung kam sehr plötzlich und ohne vorherige Defekte. Desweiteren zeigt mein Drucker öfters eine Fehlermeldung, dass ein Papierstau vorliegt, obwohl kein Papier mehr vorzufinden ist (Diese Meldung kommt nicht regelmäßig sondern willkürlich). Der Drucker wurde am 21.04.2017 im Media Markt gekauft. Somit ist der Drucker 1 Jahr und 2 1/2 Monate Jung.
Nun wollte ich wissen, was für Lösungsvorschläge es gibt und welche Möglichkeiten ich habe. Der Drucker besitzt keine Garantie mehr, jedoch aber eine Gewährleistung, welche in Deutschland 2 Jahre gilt. Greift diese bei meinem Problem, sofern der Drucker wirklich einen Defekt aufweist? Leider ist dies schon der zweite Drucker, welcher kurz nach Ablauf der Garantie seinen Geist aufgibt, was sehr frustrierend ist.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Grabler
Re: Scannerproblem
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 02.07.2018 14:10
Hallo Johannes,
willkommen im Forum.
Erst einmal folgendes zu Garantie und Gewährleistung:
Die Garantie wird vom Hersteller getragen und beträgt in diesem Fall ein Jahr. Die Garantie ist freiwillig. Es gibt dafür keine gesetzliche Regelung.
Die Gewährleistung wird vom Händler getragen. Der Händler muss aber nur gewährleisten, dass das Gerät von Anfang an funktioniert. Es geht also eigentlich nur im Fehler/Defekte die von Anfang an bestehen oder Fehler/Defekte, die durch andere Fehler/Defekte verursacht worden sind, die von Anfang an bestanden haben.
Im ersten halben Jahr, müsste der Händler das Gegenteil beweisen. Nach einem halben Jahr, muss der Käufer beweisen, dass der Fehler/Defekt von Anfang an bestand oder dass der Fehler/Defekt durch andere Fehler/Defekte verursacht worden sind, die von Anfang an bestanden haben.
Besonders bei diesem Defekt stell ich mir das recht schwierig vor. Hier kommt es auf die Kulanz des Händlers an.
Wenn der Drucker am 21.04.2017 gekauft wurde, habe ich leider keine Möglichkeit auf Kulanz. Wir haben da leider nur einen recht kurzen Kulanz-Zeitraum.
Versuchen Sie erst einmal folgendes:
Gehen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Ziehen Sie das Stromkabel vom Gerät ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Stromkabel wieder einstecken.
Erscheint der Scannerfehler dann wieder? Wenn ja, erscheint dieser gleich nach dem Einschalten oder nur in bestimmten Situationen?
MfG
Maik
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Re: Scannerproblem
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 03.07.2018 11:27
Hi Maik,
traurig, dass bei einem defekten Gerät die Gewährleistung innerhalb der 2 Jahren nicht funktioniert.
Ich habe es mit Ihrem Lösungsansatz versucht.
Nachdem ich den Drucker wieder einschalte, wird der Drucker gewartet. Ist dies beendet, erscheint die Fehlermeldung Papierstau im ADF (Im ADF befindet sich kein ersichtliches Blatt Papier mehr. Diese Meldung kommt nur beim Einschalten). Nach dieser Fehlermeldung, kommt direkt die Fehlermeldung "Scannerproblem". Die Scannerproblem Fehlermeldung kommt ebenfalls, wenn ich auf Kopieren, sowie Scannen klicke.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes
Re: Scannerproblem
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 03.07.2018 11:58
Hallo Johannes,
Sie können es natürlich gern mal beim Händler probieren. Ich habe Ihnen ja nur die rechtliche Lage dargestellt. Theoretisch muss Ihnen der Händler in diesem Fall gar nichts anbieten.
Die meisten Händler kommen einem dann mit einem Gutschein oder einer Gutschrift o.ä. entgegen.
Falls Sie sich einen neuen HP Drucker kaufen möchten, können wir Ihnen aber auch beim Preis entgegen kommen.
Scheinbar gibt es ein Problem mit der Scan-Einheit und mit dem ADF (bzw. einem Sensor im ADF).
Ich empfehle den ADF mal gründlich auszupusten (ggf. erst einmal mit der Kraft Ihrer Lunge). Vielleicht ist nur ein Sensor verschmutzt. Dann könnte das schon helfen.
Wenn die Scan-Einheit wirklich defekt ist, können wir diesbezüglich wahrscheinlich nichts tun.
Sie könnten mal noch versuchen, das letzte Firmwareupdate aufzuspielen: https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/oj6950/OJ6950_R1716A_R1719A.dmg
Falls der Drucker noch eine ältere Firmware drauf hat und diese irgendwie fehlerhaft arbeitet, könnte das helfen. Aber ich möchte Ihnen keine großen Hoffnungen machen. Probieren Sie es einfach mal aus.
MfG
Maik
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln