-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
Virtual Agent
Virtual Agent Open Menu
Der Virtual Agent ist eine neue Support Funktion mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Er steht unter support.hp.com für Deutschland und Österreich zur Verfügung.
- Start
- >
- Drucker & AIO
- >
- Nutzung
- >
- AW: Seiten umgekehrt bei Duplexdruck

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite

Seiten umgekehrt bei Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 25.04.2013 14:45
Hallo!
Wir haben hier ein Problem mit der Einrichtung zweier HP Laserjet P3015.
Wir haben das Fach 3 mit dem Briefpapier unserer Firma befüllt. In der Regel werden Briefe auf diesem Papier immer zweiseitig duplex bedruckt. Wenn wir das Papier aber so einlegen wie es das Symbol auf der Schublade des Drucker anzeigt (Briefkopf nach vorne und unten) und wir ein zweiseitiges Dokument duplex ausdrucken, dann wird das Papier genau fasch herum bedruckt (Briefkopf ist hinten und oben).
Egal, welchen Druckmodus wir verwenden (Universal Printer Driver auf Windows Server 2008 R2 als Printserver; Dedizierter Druckertreiber für die P3015x-Familie auf Printserver; Drucker direkt auf Win-XP- oder Win-7-Client installiert), egal welche sinnvolle oder -lose Einstellung ich im Druckertreiber oder am Drucker selbst wähle, IMMER wird das Dokument genau falsch herum ausgedruckt.
Jetzt könnten wir ja einfach das Papier umdrehen (Briefkopf nach hinten und oben) aber sollte dann einmal ein einseitig bedruckter Brief aus diesem Schacht gedruckt werden müssen, stimmt es wieder nicht. Denn einseitige Dokumente werden wieder so ausgedruckt, wie es das Symbol auf der Schublade des Druckers anzeigt (Briefkopf vorne und unten).
Wir haben jetzt keine Idee mehr, was wir noch anders machen könnten. Vielleicht hat hier jemand die Lösung parat?
Gruß
RalfN
Gelöst! Gehe zu Lösung.

AW: Seiten umgekehrt bei Duplexdruck
26.04.2013 10:16
So! Wir haben noch mal nachgeforscht und im englischsprachigen HP-Forum DIE Lösung gefunden:
Folgende Einstellungen im Druckertreiber ermöglichen das einseitige und das duplex-Drucken auf vorgedrucktes Briefpapier, OHNE das Papier jeweils umdrehen zu müssen! Tadaaaaaaa!!!
Eigenschaftenseite des Druckers -> Button "Einstellungen"
Registerkarte "Druckverknüpfungen" -> Beidseitiger Druck: Ja, umdrehen (klar!) -> Papiersorte: VORGEDRUCKT!!!
Registerkarte "Erweiterte Optionen" -> Dokumentoptionen -> Druckermerkmale -> Modus für alternativen Briefkopf: EIN!
Das Briefpapier (mit dem vorgedruckten Briefkopf) muss genau VERKEHRT herum (also entgegen der Angabe auf der Schublade des LaserJet P3015x) eingelegt sein (dann aber nicht mehr gedreht werden!).
Wir drucken über einen Windows Server 2008 R2, Druckertreiber ist aktuell der "HP Universal Printing PCL 6 (v5.4)", als Clients sind Windows XP- (32 bit) und Windows 7-PCs (32 und 64 bit) im Einsatz. Ich denke, dass es mit einem PS-Treiber ebenfalls funktioniert, das wäre aber noch auszuprobieren.
Gruß
RalfN

AW: Seiten umgekehrt bei Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 25.04.2013 20:07
Hallo,
ja das ist immer wieder lustig ...
Beim Duplexdruck wird zuerst die Rückseite gedruckt, dann die Vorderseite, deswegen dieses "durcheinander".
Daher ist es korrekt, das man das Papier in der Kassette drehen muss, bzw für Duplex umdrehen muss.
Wenn dan immer alles auf Standard Duplex steht, sollte aber auch ein einseitiges Dokument richtig gedruckt werden. OK, es läuft dann mal umsonst durch den Drucker.
Was ist mit der Funktion im Treiber unter Fertigstellung "Seiten um 180° drehen" - das schon mal getestet ?
-------------------------------------------------
Hilfreich gewesen ? Links auf den "Daumen hoch" klicken.
Problem gelöst ? Antwort als gelöst markieren.
Das Minimum wäre ein Feedback. Vielen Dank dafür.
Lösungsanfragen via privater Nachricht werden in der Regel ignoriert - bitte das Forum nutzen.
AW: Seiten umgekehrt bei Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 26.04.2013 08:56
"... Was ist mit der Funktion im Treiber unter Fertigstellung "Seiten um 180° drehen" - das schon mal getestet ?..."
Nein, das werde ich mir nochmal anschauen und gebe Bescheid!
"... Daher ist es korrekt, das man das Papier in der Kassette drehen muss, bzw für Duplex umdrehen muss...."
Gut. Wenn dem so ist, dann kann ich das akzeptieren. Jedenfalls zweifle ich dann nicht mehr an unseren Fähigkeiten...
Gruß
RalfN

AW: Seiten umgekehrt bei Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 26.04.2013 10:16
So! Wir haben noch mal nachgeforscht und im englischsprachigen HP-Forum DIE Lösung gefunden:
Folgende Einstellungen im Druckertreiber ermöglichen das einseitige und das duplex-Drucken auf vorgedrucktes Briefpapier, OHNE das Papier jeweils umdrehen zu müssen! Tadaaaaaaa!!!
Eigenschaftenseite des Druckers -> Button "Einstellungen"
Registerkarte "Druckverknüpfungen" -> Beidseitiger Druck: Ja, umdrehen (klar!) -> Papiersorte: VORGEDRUCKT!!!
Registerkarte "Erweiterte Optionen" -> Dokumentoptionen -> Druckermerkmale -> Modus für alternativen Briefkopf: EIN!
Das Briefpapier (mit dem vorgedruckten Briefkopf) muss genau VERKEHRT herum (also entgegen der Angabe auf der Schublade des LaserJet P3015x) eingelegt sein (dann aber nicht mehr gedreht werden!).
Wir drucken über einen Windows Server 2008 R2, Druckertreiber ist aktuell der "HP Universal Printing PCL 6 (v5.4)", als Clients sind Windows XP- (32 bit) und Windows 7-PCs (32 und 64 bit) im Einsatz. Ich denke, dass es mit einem PS-Treiber ebenfalls funktioniert, das wäre aber noch auszuprobieren.
Gruß
RalfN
AW: Seiten umgekehrt bei Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 26.04.2013 10:18
Ach ja:
Über die Geräteeinstellungen am Drucker sollte die Papiersorte noch auf "Vorgedruckt" eingestellt werden. Sonst muss man ständig mit "OK" bestätigen!
Gruß
RalfN
AW: Seiten umgekehrt bei Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 04.03.2015 08:16
Hallo,
Trotz dem 2 Jahre alten Thread aktiviere ich diesen nochmals, um herzlich Danke zu sagen! Hatte genau dasselbe Problem, verwende einen HP LJ P3005 mit dem "zugehörigen" Treiber (HP Laserjet P3005 PCL6) und war bereits am Ende meiner Weisheit. Alle Einstellungen durchpobiert und doch keine Lösung.
Mit der Installation des HP Universal Printing PCL6 (v6.0.0) und den Einstellungen gemäss den oben genannten Schritten funktioniert es nun bestens.
Manchmal frage ich mich, was die Gründe dafür sind. Sogar im deutschen Handbuch steht, dass man Briefkopfpapier für einseitig so, und für doppelseitig anders einlegen muss. Da macht es einfach keinen Sinn, wenn man in einem Fach halt "immer" Briefkopfpapier haben möchte und direkt ein- oder doppelseitig daraufdrucken möchte. Muss ja doch jedesmal zu Drucker laufen und das Papier wie gewünscht einlegen... Aber das ist jetzt ja "Geschichte" :-)
Herzlichen Dank nochmals!
mahubi
AW: Seiten umgekehrt bei Duplexdruck
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 26.05.2017 11:35
Moin,
das Problem mit dem Duplexdruck hatte ich vor längerer Zeit auch auf die von den Vorpostern beschriebene Art und Weise gelöst. Der Nachteil ist: bei jedem Ausdruck kommt der Duplexer zum Einsatz, auch wenn das Briefpapier nur einseitig bedruckt werden soll.
Der Nachteil dieses Verfahrens: der Ausdruck dauert länger und der Duplexer wird unnötigerweise beansprucht.
Kennt nicht jemand eine andere Einstellungskombination, die sowohl ein- wie zweiseite Ausdrucke richtig handhabt und den einseitigen Ausdruck ohne Duplexereinsatz handhabt?
Schon einmal vielen Dank im Voraus
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln