-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
WICHTIGE INFO
WICHTIGE INFO Open Menu
- Start
- >
- Drucker & AIO
- >
- Nutzung
- >
- AW: kein Faxempfang seit VoIP umstellung

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite

kein Faxempfang seit VoIP umstellung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 09.03.2017 15:42
Hallo liebe Helfenden,
ich habe seit Umstellung von ISDN auf VoIP kein Faxempfang mehr. Das Gerät klingelt, antwortet aber nicht . Eingestellt auf 2 Rufe. Die Hotline hat dafür keinen Service mehr, als Tip kam hier nach zu fargen und vielleicht ist unter euch noch ein älterer Service-Techniker. Habe selbst 30 Jahre bei der Telekom im Service gearbeitet und auch mich fragen noch Kunden über Hilfe zu älteren Telekom-Geräten.
Bin leider durch 90% Schwerbehinderung nicht mehr so ganz fit. Aber hoffe auf eure Hilfe.
Danke
Gelöst! Gehe zu Lösung.

AW: kein Faxempfang seit VoIP umstellung
10.03.2017 23:08
Ich beziehe mich auf das Handbuch Speedport 922v.
Seite 55 für Buchse 2
- ankommende Anrufe = 3. Nummer (IP)
- ausgehende Anrufe = 3. Nummer (IP)
- Haken bei den anderen Nummern entfernen
Seite 117/118 für Buchse 2
- ankommende Rufnummer = 3. Nummer (IP) anklicken
- abgehende Rufnummer = 3. Nummer (IP) auswählen
- Angeschlossenes Gerät = Fax
- Anklopfen Haken entfernen
Es sollte das mitgelieferte Telefonkabel von HP verwendet werden. Dazu wird noch der folgende Adapter benötigt:
Fax-Einstellungen prüfen bzw. ändern:
Bedienfeld, entweder über "Setup" (Schraubenschlüssel) oder "Einrichten" (SETUP) und weiter "Extras"
Faxeinrichtung, Basis ..., erweiterte ...
Faxgeschwindigkeit Langsam: V.29 (9600 Baud) bei VoIP Fehlerkorrekturmodus ECM EIN Spezialton(folge), Sonderrufsignal, Ruftonmustererkennung, Ruftonmuster (Spezialton) Alle Rufsignale, alle Töne Ton oder Puls Tonwahl Autom. Antwort Ein Rufsignale, Töne bis Antwort 2 Sprache Deutsch Land/Region Deutschland Faxpapierformat A4 Lautstärke Ruf und Signal Aus Besetzt Wahlwiederh Wahlwiederholung Keine Antw. Wahlwiederh Keine Wahlwiederh. Automatische Verkleinerung Ein Faxempfang sichern, Empfang im Faxspeicher Ein Faxweiterleitung Aus
Jetzt sollte es funktionieren.

AW: kein Faxempfang seit VoIP umstellung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 09.03.2017 20:31
Hallo,
willkommen im HP Kundenforum.
Telekomiker schrieb:... seit Umstellung von ISDN auf VoIP kein Faxempfang mehr. ...
Wurde auch der Router getauscht?
Bitte genaue Routerbezeichnung angeben.
Ach ja, fast vergessen: an den 3 Rufnummern hat sich nicht geändert, oder?
Andreas
___________________________________________________________________
Beitrag = Lösung? Dann diesen Beitag als Lösung markieren.
Beitrag hat weitergeholfen? 1x auf den Daumen(+) klicken.
Ich arbeite nicht im Auftrag von HP. | Anfragen per PN werden nicht beantwortet.
AW: kein Faxempfang seit VoIP umstellung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 10.03.2017 09:49
Router Speedport 922 und auch beim Freund Speedport 724,
Rufnummern geblieben
vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort

AW: kein Faxempfang seit VoIP umstellung
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
10.03.2017 23:08 - bearbeitet 10.03.2017 23:15
Ich beziehe mich auf das Handbuch Speedport 922v.
Seite 55 für Buchse 2
- ankommende Anrufe = 3. Nummer (IP)
- ausgehende Anrufe = 3. Nummer (IP)
- Haken bei den anderen Nummern entfernen
Seite 117/118 für Buchse 2
- ankommende Rufnummer = 3. Nummer (IP) anklicken
- abgehende Rufnummer = 3. Nummer (IP) auswählen
- Angeschlossenes Gerät = Fax
- Anklopfen Haken entfernen
Es sollte das mitgelieferte Telefonkabel von HP verwendet werden. Dazu wird noch der folgende Adapter benötigt:
Fax-Einstellungen prüfen bzw. ändern:
Bedienfeld, entweder über "Setup" (Schraubenschlüssel) oder "Einrichten" (SETUP) und weiter "Extras"
Faxeinrichtung, Basis ..., erweiterte ...
Faxgeschwindigkeit Langsam: V.29 (9600 Baud) bei VoIP Fehlerkorrekturmodus ECM EIN Spezialton(folge), Sonderrufsignal, Ruftonmustererkennung, Ruftonmuster (Spezialton) Alle Rufsignale, alle Töne Ton oder Puls Tonwahl Autom. Antwort Ein Rufsignale, Töne bis Antwort 2 Sprache Deutsch Land/Region Deutschland Faxpapierformat A4 Lautstärke Ruf und Signal Aus Besetzt Wahlwiederh Wahlwiederholung Keine Antw. Wahlwiederh Keine Wahlwiederh. Automatische Verkleinerung Ein Faxempfang sichern, Empfang im Faxspeicher Ein Faxweiterleitung Aus
Jetzt sollte es funktionieren.
Andreas
___________________________________________________________________
Beitrag = Lösung? Dann diesen Beitag als Lösung markieren.
Beitrag hat weitergeholfen? 1x auf den Daumen(+) klicken.
Ich arbeite nicht im Auftrag von HP. | Anfragen per PN werden nicht beantwortet.
AW: kein Faxempfang seit VoIP umstellung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 11.03.2017 09:41
Moin und schönen Dank.
Hatte mit HP Support intwischen gesprochen und wie du geschrieben hast,die Faxgeschwindigkeit auf "langsam" einstellen, war die Lösung. Funktioniert jetzt.
schönes WE vom Telekomiker :smileywink:
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln