-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
WICHTIGE INFO
WICHTIGE INFO Open Menu
- Start
- >
- Gaming (HP OMEN)
- >
- Gaming » Archiv (nur Lesezugriff)
- >
- AW: Akku wird nicht geladen

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite
Akku wird nicht geladen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 05.06.2017 11:00
Hallo zusammen
seit ein paar Tagen wir mein Akku nicht mehr geladen .
Akkutest sagt defekt
Neuen Akku eingebaut . Aber er wird auch nicht geladen.
Drücke Akkutest in Hp Software danach Blue screen.
Was kann ich machen??
Ohne Akku läuft alles
MfG Tomislav
AW: Akku wird nicht geladen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 08.06.2017 09:08
Hallo Tomislav,
welches Notebook (Produktnummer) hast du genau und woher hast du den neuen Akku bekommen?
Gruß Oliver
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
AW: Akku wird nicht geladen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 08.06.2017 20:46
Pavilion T9N75EA#ABD
akku von Ebay auf hp seite gibt es keinen
AW: Akku wird nicht geladen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 09.06.2017 09:26
Hallo,
es ist ein HP Pavilion Gaming Notebook – 15-AK130NG.
Du hast dieses Notebook länger als 1 Jahr und es befindet sich deshalb nicht mehr innerhalb der Herstellergarantie?
Schaue bitte mal nach, welche BIOS-Version installiert ist.
Diese findest du im HP Support Assistant, unter dem Tab "Technische Daten" - Systembios: F??
Oder in den Windows Systeminformationen
Die aktuellste Version ist die F.83 Rev. A und du kannst sie von hier herunterladen.
Sollte auch das nicht helfen, gibt es ein Problem am Notebook selbst.
Gruß Oliver
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
AW: Akku wird nicht geladen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 09.06.2017 10:08

AW: Akku wird nicht geladen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 09.06.2017 10:28
Hallo,
dann liegt es am Notebook und es müsste im Service-Center überprüft werden.
Wenn es sich nicht mehr innerhalb der Herstellergarantie befindet, dann käme nur ein kostenpflichtiger Service in Frage.
Gruß Oliver
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
AW: Akku wird nicht geladen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 09.06.2017 10:34
Und wenn ich denn alten Akku reinlegen sagt der akkutest Akku defekt. Bei dem neuen Akku kommt Bluetooth Screen. Der neue ist kein original HP Akku.
Habe jetzt nochmal ein Original bestellt

AW: Akku wird nicht geladen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 09.06.2017 10:38
Ich rate dir auch davon ab einen Akku, eines Drittanbieters, zu nutzen.
Gruß Oliver
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
- HP OMEN Control zum Anpassen der Gaming Tastatur verwenden
- HP OMEN Serie - Gesamtleistung des Computers ist langsam, wenn ein Z Turbo Drive verwendet wird
- Nach Upgrade auf Windows 10 übernimmt das HP OMEN-Mausdienstprogramm keine Änderungen
- Optionen von HP OMEN Control funktionieren nach Upgrade auf Windows 10 nicht mehr
- HP OMEN X Desktop PCs - Konfiguration der LED Beleuchtung mit der HP OMEN Control App (in Englisch)
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln