-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
WICHTIGE INFO
WICHTIGE INFO Open Menu
- Start
- >
- Notebooks
- >
- Notebook-Archiv
- >
- AW: 8510p extrem langsam ohne Fehlermeldung!!!

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite

8510p extrem langsam ohne Fehlermeldung!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 23.11.2014 19:16
Ich habe jetzt einen älteren HP 8510p aus dem Schrott in die Finger bekommen und habe versucht ihn wieder zum laufen zu bringen.
Das Ergebniss nach dem Einbau von 2 GB Speicher und einer 115 GB SSD Festplatte und einem Bios Update auf F.20 (ist von 2011) ist:
Rechner ist ohne ersichtlichen Grund extrem langsam! Ein normales Arbeiten ist so nicht möglich. Die Maus bewegt sich zwar normal aber allein das Hochfahren von W7 oder Kubuntu 14.04 dauert eine ewigkeit (ca 10 min).
sämtliche Diagnoseprogramme die ich bisher hab laufen lassen haben keinerlei Fehler gefunden!
Ein Speichertest von Windows mit 2 durchläufen hat geschlagene 1 Stunde und 50 Minuten gedauert und war ohne fehler.
für mich sieht es so aus als ob der Rechner nicht mehr genügend getaktet wird. Der Lüfter war verdreckt sodas nicht mehr richtig gekühlt wurde aber das hab ich natürlich gesäubert.
Normalerweise würde doch ein Ausfall eines Gerätes auftreten aber hier ist es nur ein "drosseln" des gesammten Systems!
Kann mir mal jemand einen Tip auf die Fehlerursache oder das defekte Teil geben???
MfG Fritz
Gelöst! Gehe zu Lösung.

AW: 8510p extrem langsam ohne Fehlermeldung!!!
29.11.2014 00:16
So, ich hab den Fehler gefunden und behoben!
Es liegt an der Stromversorgung. Da ich kein original Netzteil verwende muss ich dafür sorgen das der Mitlere kleine Pin im Stecker mit ca 8V versorgt wird. Dies habe ich durch ein 500k Poti das ich zwischen +18.5V und Masse geschaltet hab und den Schleifer auf den kleinen Pin gelegt hab. Dieser Pin war bei meinem Netzteil auf +18.5 V geschaltet. Mit dieser Spannung wird der Akku aber nicht geladen und der Ganze Rechner wird wieder langsam (warum auch immer).
Wenn an diesem Pin Masse liegt geht gar nichts! Das ist meist bei den billigen Netzteilen der Fall. Ich habe die Buchse in der Dockingstation abgeändert und dort das Poti installiert. Bei meinem Aufbau ist es jetzt möglich auch mit Netzteilen deren kleiner Pin auf Masse liegt den Rechner über die Dockingstation zu laden und zu verwenden.
Das Geschwindigkeitsproblem hat sie so auch erübrigt! Der Rechner läuft jetzt einwandfrei.
Fazit:
Ich denke das hier viele Probleme aufeinmal vorhanden waren. Vielleicht war es auch nur ein Wackelkontakt, was aber genaugenommen recht unwahrscheinlich ist. Sicher ist das HP starken Wert auf seine eigene Hardweare legt es aber auch ohne sie funktionieren kann.
Danke erst mal an alle die mir so gute Tips gegeben haben die schließlich auch zur Lösung einiger Probleme beigetragen haben.
MfG Fritz

AW: 8510p extrem langsam ohne Fehlermeldung!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 24.11.2014 13:46
Hallo,
vielen Dank für Ihren Beitrag im HP Kundenforum.
Das Modell ist ein Businessgerät, wodurch sich meine Hilfestellung etwas eingrenzt.
Können Sie mir die Produktnummer des Notebooks mitteilen?
Was für eine CPU ist installiert?
Mal im BIOS die Defaults geladen?
LG Swen
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
AW: 8510p extrem langsam ohne Fehlermeldung!!!
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
24.11.2014 13:57 - bearbeitet 24.11.2014 14:03
hallo, ich würde mal eine live cd linux (knoppix oder ähniche) versuchen und die hdd rausnehmen.
ob da gleicher effekt ist , und bios auf default,
es könnte auch an der hdd bzw.ssd liegen.
AW: 8510p extrem langsam ohne Fehlermeldung!!!
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am
24.11.2014
19:38
- zuletzt bearbeitet am
25.11.2014
14:05
von
SebastianS
Hallo,
ich hab schon mal mit ubuntu 14.04 sowohl von dvd als auch von USB versucht. Beides ist auch sehr langsam.
Ich habe noch ein paar Rechner dieses Types und bin grad am testen ob einer besser läuft. Die Serien Nummer ist :
[entfernt]; das Gerät ist von 2008. Mir kommt der verdacht das neuere Systeme auf diesem Prozessor leider nicht mehr vernünftig laufen....
AW: 8510p extrem langsam ohne Fehlermeldung!!!
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
24.11.2014 20:47 - bearbeitet 25.11.2014 13:01
das kann ich mir nicht vorstellen, dass die prozessorleistung nicht reicht,
war da auch die festplatte ausgebaut? ohne festplatte start versuchen.
vielleicht sind auch die falschen rams drinnen , wenn schon mal umgerüstet worden ist, manche boards laufen nur mit denn
bstimmten takt, 666, bzw, 800 mhz,
im datenblatt nachsehen, ich kann nicht alle daten wissen
AW: 8510p extrem langsam ohne Fehlermeldung!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 27.11.2014 21:25
Hallo,
Ein "Wunder" ist geschehen! Ich weis zwar nicht warum aber ich habe die Festplatte per usb gestern mal wieder an meinem normalen Rechner gehabt um mich in Kubuntu zu üben. Heut morgen ist mir dann das Noteboock ohne Festplatte vom Stuhl auf den Teppich gefallen.(welch ein Zusammenhang... ;) ).
Lange Rede kurzer Sinn als ich mal leiweise ein orginal Netzteil heute bekam hab ich die Festplatte wieder eingebaut den Speicher auf 2 GB reduziert und das Original Netzteil angeschlossen. Und oh wunder!!! er läuft einwandfrei. Das starten dauert nur wenige sekunden sowohl W7 als auch Kubuntu laufen einwandfrei.
Der einzige Wehrmutstropfen ist das der Akku anscheinend nur vom Original Netzteil geladen wird! Der Betrieb mit meinem automatischen Zubehör Netzteil ist zwar möglich jedoch wird der Akku nicht dabei geladen! Ich habe noch 2 weitere Netzteile 90 und 120W an denen die Spannung eingestellt werden muss. Mit denen funktioniert es aber überhaupt nicht auch wenn man sie auf 18,5V einstellt geht gar nichts. Das heist für mich wo bekomme ich ein halbwegs günstiges Netzteil (min 90W) her was definitiv funktioniert?
MfG Fritz
AW: 8510p extrem langsam ohne Fehlermeldung!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 28.11.2014 13:46
dann würde ich auf die arbeitsspeicher tippen,
es können sich manchmal unterschiedliche ram hersteller nicht vertagen ,oder es war ein defekter dabei.
auch denke ich dass 2GB, ausreichend sind, für normale zwecke.
das mit dem netzteil verstehe ich selber nicht, habe selbes problem manchmal, da muss irgendeine schutzschaltung sein, dass das original netzteil nicht annimmt. bei dell ist es auch so.

AW: 8510p extrem langsam ohne Fehlermeldung!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 29.11.2014 00:16
So, ich hab den Fehler gefunden und behoben!
Es liegt an der Stromversorgung. Da ich kein original Netzteil verwende muss ich dafür sorgen das der Mitlere kleine Pin im Stecker mit ca 8V versorgt wird. Dies habe ich durch ein 500k Poti das ich zwischen +18.5V und Masse geschaltet hab und den Schleifer auf den kleinen Pin gelegt hab. Dieser Pin war bei meinem Netzteil auf +18.5 V geschaltet. Mit dieser Spannung wird der Akku aber nicht geladen und der Ganze Rechner wird wieder langsam (warum auch immer).
Wenn an diesem Pin Masse liegt geht gar nichts! Das ist meist bei den billigen Netzteilen der Fall. Ich habe die Buchse in der Dockingstation abgeändert und dort das Poti installiert. Bei meinem Aufbau ist es jetzt möglich auch mit Netzteilen deren kleiner Pin auf Masse liegt den Rechner über die Dockingstation zu laden und zu verwenden.
Das Geschwindigkeitsproblem hat sie so auch erübrigt! Der Rechner läuft jetzt einwandfrei.
Fazit:
Ich denke das hier viele Probleme aufeinmal vorhanden waren. Vielleicht war es auch nur ein Wackelkontakt, was aber genaugenommen recht unwahrscheinlich ist. Sicher ist das HP starken Wert auf seine eigene Hardweare legt es aber auch ohne sie funktionieren kann.
Danke erst mal an alle die mir so gute Tips gegeben haben die schließlich auch zur Lösung einiger Probleme beigetragen haben.
MfG Fritz
AW: 8510p extrem langsam ohne Fehlermeldung!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 29.11.2014 14:40
ein ganz schöner aufwand wegen eines netzteils,
aber ein funktionierender laptop, ist bestimmt besser, obwohl netzgeräte auch nicht übermäsig teuer gehandelt werden,
mfg
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln