-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
Virtual Agent
Virtual Agent Open Menu
Der Virtual Agent ist eine neue Support Funktion mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Er steht unter support.hp.com für Deutschland und Österreich zur Verfügung.
- Start
- >
- Notebooks
- >
- Notebook-Archiv
- >
- Laptop lässt sich nicht einschalten

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite
Laptop lässt sich nicht einschalten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 08.03.2015 11:26
Mein Laptop lässt sich nicht mehr anschalten. Gestern Abend wurde er sehr warm (die Lüftung lag war frei) und ging dann plötzlich aus. Ladekabel und Akku waren angeschlossen. Ich wollte ihn dann erst mal abkühlen lassen und habe bis heute morgen gewartet.
Hallo zusammen,
gerade wollte ich ihn dann wieder einschalten aber es tut sich nichts.
Wenn der Akku angeschlossen ist und ich das Ladekabel entferne blickt es noch wie sonst auch. Habe auch schon Kabel und Akku entfernt und es versucht einzuschalten aber auch dann passiert nichts.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Mitfreundlichen Grüßen,
Katharina

AW: Laptop lässt sich nicht einschalten
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
08.03.2015 11:48 - bearbeitet 08.03.2015 11:50
hallo,
hallo,
das kontaktproblem des GPU. abhilfe kann nur zur not ein erhitzen des GPU bringen.
Tastatur abbauen , schaltleiste abbauen kabel daran lassen. danach Lüfterstecker abziehen,
gerät einschalten und abwarten bis es von selbst durch notaus abschaltet. Lüfter wieder anschliesen.
Gerät sollte wieder funktionieren, keine garantie wie lange es anhält,
Kühleinheit reinigen.
Mainboard backen ist eine alternative.
mfg
http://www.pcfreunde.de/artikel/a678/notebooks-mit-grafikdefekt-selbst-reparieren-der-praxistest/
AW: Laptop lässt sich nicht einschalten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 08.03.2015 12:02

AW: Laptop lässt sich nicht einschalten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 08.03.2015 12:26
> Habe auch schon Kabel und Akku entfernt und es versucht einzuschalten aber auch dann passiert nichts.
Ist mir jetzt nicht ganz klar, ob Du es so gemacht hast, wenn nicht versuche es mal.
Akku raus, vom Netrzteileil trennen und den Powerschalter ca. 15-30 Sek. gedrückt halten. Akku wieder rein oder Netzkabel und einschalten.
AW: Laptop lässt sich nicht einschalten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 08.03.2015 12:30

AW: Laptop lässt sich nicht einschalten
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
08.03.2015 12:34 - bearbeitet 08.03.2015 12:39
das bringt nix
es muss der GPU erwärmt werden. (von aussen kannst noch versuchen vor dem einschalten mit Föhn anwärmen am kühlluftaustritt. auf ca 80°C )
anleitung zum Tastatur entfernen bei youtube. suchen
oder Manual ansehen.
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln