-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
Virtual Agent
Virtual Agent Open Menu
Der Virtual Agent ist eine neue Support Funktion mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Er steht unter support.hp.com für Deutschland und Österreich zur Verfügung.

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite

Problem Grafiktreiber
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 13.04.2017 11:49
Problem Grafiktreiber
Guten Tag,
Ich habe hier den HP 355 G2 J4T40ES
Installiert ist Windows 10 Pro 64 bit, Version 1703
Es gibt Probleme mit dem AMD Grafik-Treiber
Die von HP zur Verfügung gestellte Version sp73316.exe funktioniert problemlos
Beim Windows-Update wird aber eine andere Version automatisch runtergeladen und installiert.
Ergebnis:
Bei jedem Booten des Rechners kommt jetzt folgende Meldung
Ihre Hardwareeinstellungen wurden geändert
Bitte starten Sie den Computer neu, damit diese Änderungen wirksam werden
Bei Google finden sich dazu einige Beiträge
Die automatische Treiberinstallation lässt sich in Windows 10 build 1703 nur noch über gpedit oder über eine Registry-Änderung deaktivieren. Im build 1607 war das noch einfacher
Der Nachteil der Registry-Änderung:
Damit werden auch keine sicherheitsrelevanten Treiberupdates mehr runtergeladen und installiert.
Gibt es eine neue Treiberversion, die das Problem verhindert?
Mfg
Jürgen Meyer
Gelöst! Gehe zu Lösung.

AW: Problem Grafiktreiber
14.04.2017 14:04
Wenn du Win10pro hast, versuche folgendes:
- Internet trennen und den WindowsTreiber deinstallieren/HP-Treiber installieren
- Start - Ausführen - gpedit.msc
- Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Geräteinstallation - Einschränkungen bei der Geräteinstallation -
- Die Policy "Installation von Geräten mit Treibern verhindern, die diesen Gerätesetupklassen entsprechen" aktivieren und unter "Anzeigen" die GUID der Gerätesetupklasse eintragen.
Die GUID findest du im Gerätemanager - Eigenschaften deiner Grafikkarte - Details Tab - Klassen-GUID
Solange die Policy gesetzt ist, kann der Treiber nicht mehr aktualisiert werden.
>Hierbei wird nur die Installation neuer Grafiktreiber verhindert, alles andere geht aber noch.
...
Du kannst aber auch, nachdem du den HP-Treiber wieder installiert hast mit dem wushowhide.diagcab von Microsoft das entsprechende WindowsUpdate(AMDTreiber) blocken.


AW: Problem Grafiktreiber
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
14.04.2017 14:04 - bearbeitet 14.04.2017 14:06
Wenn du Win10pro hast, versuche folgendes:
- Internet trennen und den WindowsTreiber deinstallieren/HP-Treiber installieren
- Start - Ausführen - gpedit.msc
- Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Geräteinstallation - Einschränkungen bei der Geräteinstallation -
- Die Policy "Installation von Geräten mit Treibern verhindern, die diesen Gerätesetupklassen entsprechen" aktivieren und unter "Anzeigen" die GUID der Gerätesetupklasse eintragen.
Die GUID findest du im Gerätemanager - Eigenschaften deiner Grafikkarte - Details Tab - Klassen-GUID
Solange die Policy gesetzt ist, kann der Treiber nicht mehr aktualisiert werden.
>Hierbei wird nur die Installation neuer Grafiktreiber verhindert, alles andere geht aber noch.
...
Du kannst aber auch, nachdem du den HP-Treiber wieder installiert hast mit dem wushowhide.diagcab von Microsoft das entsprechende WindowsUpdate(AMDTreiber) blocken.
AW: Problem Grafiktreiber
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 14.04.2017 17:45
Danke für die Antwort
Das ist natürlich eine Möglichkeit
Ich kann meine eingangs gestellte Frage noch wie folgt präzisieren:
Version 15.200.1065.0 vom 21.07.2015 funktioniert
Auch die Version 15.300.1025.1001 läuft problemlos
Bei Version 21.19.137.514 vom 21.11.2016 kommt ständig beim Booten die Meldung wegen Hardwareänderung/Neustart.
Ein aktualisierter Treiber, der nicht dieses Verhalten zeigt, wäre mir natürlich lieber …
AW: Problem Grafiktreiber
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 14.04.2017 20:37
Bei vielen Laptops (insbesondere bei AMD-Grafik) funktionieren nur die vom Hersteller bereitgestellten Treiber, da diese an das Notebook entsprechend angepasst sind. Der Support wird jedoch leider meist immer nach ca. einem Jahr eingestellt. Wird dann der Treiber vom Windows-Update eingespielt, gibt es Probleme.
Man könnte noch versuchen den Grafikkartentreiber im abgesicherten Modus mal restlos zu deinstallieren, hiermit:
http://www.chip.de/downloads/Display-Driver-Uninstaller-DDU_65992840.html
Danach mal den Treiber vom Windows-Update einspielen und schauen ob es geht.
...wenn nicht bleibt nur der alte Treiber von HP.
- Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 amd64 2019-03 kann nicht instaliert werden
- Leistungsprobleme und Abstürze
- Fehlerbehebung für Keine Stromversorgung oder Kein Systemstart
- Problembehandlung, wenn keine Audioausgabe auf dem Computer erfolgt
- Beheben von Problemen mit dem Wireless-Netzwerk und der Internetverbindung
- Durchführen einer HP Systemwiederherstellung
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln