-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
WICHTIGE INFO
WICHTIGE INFO Open Menu

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite

kein audioausgabegerät installiert"
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
08.06.2017 19:48 - bearbeitet 09.06.2017 12:16
hallo forum !
ich benötige deinen rat
nach zurücksetzen des o.g. netbooks, scheint kein audioausgabegerät erkannt zu werden.
realtek & conexiant wurden nun schon mehrmals installiert und deinstalliert,
jedoch scheint es nicht die richtige software für mich zu sein...
kannst du mir sagen, wo ich die für mich funktionierende software nebst treiber bekomme
oder welche strategie ich wählen muss, damit das ding in kürze wieder sound produziert?
danke :)
update9.6..... : erneut zurückgestellt, diesmal mit löschen aller daten. ergebniss negativ.
immernoch leuchtet auf tastatur die mute" lautsprechertaste in rot und es wird kein audiogerät erkannt.
frage: kann es auch am bios update liegen welches ich gestern vor dem zurückstellen durchführte?
ist es sinnvoll dies rückgängig zu machen? wenn ja, wie ist dies am besten zu tun?
freue mich auf lösungen!
Gelöst! Gehe zu Lösung.

AW: kein audioausgabegerät installiert"
14.06.2017 10:37
hallo....habs schon hingekriegt indem ich nach zurücksetzen ne bios vorgängerversion (die vorletzte) installierte und audio.- und chipsatztreiber erneut installierte.... danke trottzdem ;)

AW: kein audioausgabegerät installiert"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 12.06.2017 09:26
Hallo sam2,
wie sieht denn jetzt aktuell der Geräte Manager aus?
Öffne ihn bitte mal, klicke dann auf den Pfeil vor "Audio, Video und Gamecontroller" und erstelle vom kompletten Fenster einen Screenshot.
Den kannst du dann hier posten.
Des Weiteren sind noch die folgenden Informationen hilfreich:
1. Die aktuell installierte Bios-Version
Die findest du im HP Support Assistant, unter dem Tab "Technische Daten" - Systembios: F??
2. Die aktuell installierte Windows Version + Build
Dafür drückst du die Windows Taste + R und gibst den Befehl ein: winver
Mit OK bestätigen
Gruß Oliver
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!

AW: kein audioausgabegerät installiert"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 14.06.2017 10:37
hallo....habs schon hingekriegt indem ich nach zurücksetzen ne bios vorgängerversion (die vorletzte) installierte und audio.- und chipsatztreiber erneut installierte.... danke trottzdem ;)
AW: kein audioausgabegerät installiert"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 14.06.2017 14:13
Alles klar, danke für dein Feedback.
Gruß oliver
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
- Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 amd64 2019-03 kann nicht instaliert werden
- Leistungsprobleme und Abstürze
- Fehlerbehebung für Keine Stromversorgung oder Kein Systemstart
- Problembehandlung, wenn keine Audioausgabe auf dem Computer erfolgt
- Beheben von Problemen mit dem Wireless-Netzwerk und der Internetverbindung
- Durchführen einer HP Systemwiederherstellung
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln