-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
WICHTIGE INFO
WICHTIGE INFO Open Menu

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite

Akkuprobleme und Kabelbruch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 16.07.2019 17:30
Hii,
folgendes Problem bzw Probleme. Mein Laptop läd nur noch bis maximal knapp über 75% den Akku auf, danach ist Schluss. Kurz gesagt, es kommt "die Meldung" Akku ist voll und wird nicht mehr geladen. Der Akkutest über die HP Software, den ich mehrmals und oft ausgeführt habe, sagt der Akku ist vollkommen OK. Auch eine "Neukalibrierung" des Akkus hat nichts gebracht. Ist das Abnutzung? Nach ca. 2 Jahren ohne ihn wirklich intensiv benutzt zu haben?
Nun zu Problem 2, wo mir die Community hier wohl ehr nicht helfen kann, aber ich schildere es einfach mal. Beim aufklappen des Laptops flackert das Display teilweise massiv (vertikale Streifen über das gesamte Display, wie verschwommen), sodass vom eigentlich Bild nichts mehr zu sehen ist - bei nicht bewegen, ist es weg. Ich persönlich nehme an das es sich um einen Kabelbruch oder dergleichen handelt. Was unheimlich ärgerlich ist, da meine Garantie natürlich im letzten Jahr ausgelaufen ist.
Der Laptop wurde immer pfleglich behnadelt.
Ich muss dazu sagen, das ich noch nie mit einem Laptop so viel Pech hatte, wie mit diesem. Bereits nach einem Jahr (in der Garantiephase) hatte sich das Motherboard verabschiedet und er musste repariert werden. Nun nach 2 Jahren Probleme mit dem Display und dem Akku.
Heutzutage bekommt nur noch "Wegwerftechnik".
Ich hoffe man kann mir bei irgendeinem dieser Probleme behiflich sein.
Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.

Re: Akkuprobleme und Kabelbruch
19.07.2019 09:10
Hallo tofukrieger,
Mh das ist wirklich fraglich, warum es dir dann vom Support Assistant angeboten wird.
Bezüglich eines Kostenvoranschlags, kann ich dir anbieten, dass ich meine Kollegen informiere, und diese können dich dann per Email oder Telefon kontaktieren.
In beiden Fällen ist das Angebot dann unverbindlich.
Ich brauche dafür ein paar Daten von dir:
- Vorname / Nachname
- EMail & Telefon
- Adressdaten
- Seriennummer & Produktnummer vom Notebook.
Sende mir diese Daten bitte per Privat-Nachricht.
Gruß Thomas

Re: Akkuprobleme und Kabelbruch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 17.07.2019 12:43
Hallo tofukrieger,
danke für deinen Beitrag in der HP Community.
Installiere bitte das aktuellste BIOS: F.35
Führe danach bitte den Akku-Test in der HP UEFI Hardware Diagnose durch:
- Notebook ausschalten / herunterfahren
- Notebook einschalten und direkt nach dem Einschalten mehrfach die ESC-Taste drücken
- im Startmenü drückst du die F2-Taste für die Systemdiagnose
- wähle im Hauptmenü "Komponenten-Tests" und dort unter "Stromversorgung" den "Stromquellentest"
Sollte dir nur ein Hard Drive Check / Memory Test angezeigt werden, nach dem du F2 gedrückt hast, dann lade dir bitte die HP UEFI Hardware Diagnose herunter
Bezüglich des Flackerns, beim Bewegen vom Display. Da scheint es wirklich ein Kabelbruch zu sein, den man nur durch den Austausch des Kabels beheben kann.
Gruß Thomas
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Re: Akkuprobleme und Kabelbruch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 17.07.2019 13:50
Hi,
habe alles nach Anweisung gemacht und diesmal wurde mir beim Test tatsächlich ein Fehlercode angegeben.
Der wie folgt ist:
Stromquellentest
Da ich keine Garantie mehr habe, wieviel würde es denn kosten das Kabel vom Bildschirm und eventuell den Akku tauschen zu lassen? Oder lohnt es sich mehr, die Garantieverländerung für ca. 80 Euro zu nutzen?
Danke für die schnelle Antwort (:
Re: Akkuprobleme und Kabelbruch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 18.07.2019 08:40
Hallo tofukrieger,
kommt drauf an wann die Garantie genau abgelaufen ist.
In den HP Care Pack Support-Bedingungen für den Endverbraucher steht folgendes zur Post Warranty
15. Post-Warranty oder Renewal HP Care Pack Support-Services:
Für bestimmte HP Produkte ist der Erwerb eines Post-Warranty oder Renewal HP Care Pack möglich. Diese Services müssen wie folgt gekauft und registriert werden: i) frühestens 90 Tage vor Ablauf der ursprünglichen Produktgarantie oder eines zuvor gekauften HP Care Pack; und ii) spätestens 30 Tage nach Ablauf der ursprünglichen Produktgarantie oder eines zuvor gekauften HP Care Pack (ausgenommen Renewal HP Care Packs, die für HP Produkte gekauft wurden, die über eine lebenslange Garantie verfügen, so dass in diesem Fall die 30-Tage-Klausel nicht zutrifft). Nur ein Post-Warranty oder Renewal HP Care Pack kann gleichzeitig für dasselbe HP Produkt gekauft und registriert werden.
Heisst, wenn das Gerät länger als 30 Tage ausserhalb der Garantie war, dann kann man sie nicht mehr verlängern.
Gruß Thomas
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Re: Akkuprobleme und Kabelbruch
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
18.07.2019 17:19 - bearbeitet 18.07.2019 17:38
Joa, Garantie ist abgelaufen seit 07.07.18. Es wird mir auch keine Verlängerung mehr angeboten. Da hab ich wohl mit meinen Problemen zu lange gewartet.
Wie viel kostet mich der Spaß denn ohne Garantie? Kann man da ungefähre Aussagen zu machen?
Und wie bzw wo genau muss ich das Teil denn hinschicken für ne Reperatur?
Danke im voraus.
kurzes Update:
Das hier wird mir nun doch angeboten.. klicke ich drauf, steht im Browserfenster das keine Garantieverlängerung mehr verfügbar ist. Fraglich wieso ich dann solche Meldungen bekomme.. Naja.

Re: Akkuprobleme und Kabelbruch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 19.07.2019 09:10
Hallo tofukrieger,
Mh das ist wirklich fraglich, warum es dir dann vom Support Assistant angeboten wird.
Bezüglich eines Kostenvoranschlags, kann ich dir anbieten, dass ich meine Kollegen informiere, und diese können dich dann per Email oder Telefon kontaktieren.
In beiden Fällen ist das Angebot dann unverbindlich.
Ich brauche dafür ein paar Daten von dir:
- Vorname / Nachname
- EMail & Telefon
- Adressdaten
- Seriennummer & Produktnummer vom Notebook.
Sende mir diese Daten bitte per Privat-Nachricht.
Gruß Thomas
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Re: Akkuprobleme und Kabelbruch
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
19.07.2019 13:43 - bearbeitet 19.07.2019 13:44
Ich wollte mich hier noch mal für den netten und problemlosen Support bedanken :)
Leider sind die Reperaturkosten dermaßen hoch, das ich mir für diese Summe (ca.500 Euro) dann doch einen neuen Laptop, von einer anderen Firma zulegen werde.
Thema kann dann geschlossen werden :)
Re: Akkuprobleme und Kabelbruch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 22.07.2019 10:48
Hallo tofukrieger,
Bitteschön.
500 Euro ist wirklich viel Geld. Da ist denke ich die Entscheidung besser, direkt ein neues Notebook zu kaufen. (Wenn auch nicht von HP :) )
Gruß Thomas
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln