-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
WICHTIGE INFO
WICHTIGE INFO Open Menu

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite
Notebook friert unter Belastung ein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 15.07.2019 18:43
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. einem Tag ein Problem, bei dem ich jetzt endgültig aufgeschmissen bin.
Bei anspruchsvollen Aktivitäten (z.B. neuere Spiele) friert der Laptop wenige Sekunden nach dem Start ein, beendet dann das Programm und läuft normal weiter. Bei weniger anspruchsvollen Programmen passiert dies nicht. Ich habe seitdem meine Windows-Version geupdatet, ebenso wie mein Bios. Die Treiber sind alle auf dem aktuellen Stand.
Der System- bzw. Hardwarecheck lieferte auch kein Ergebnis, alles funktioniert theoretisch einwandfrei. Praktisch leider nicht.
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank im Voraus!
Re: Notebook friert unter Belastung ein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 16.07.2019 12:49
Hallo Ottseb,
danke für deinen Beitrag in der HP Community.
Dann würde ich als nächstes versuchen Windows einmal komplett neu zu installieren.
Dafür nutzt du entweder einen USB Stick, den mit dem Media Creation Tool erstellst:
- einfach auf "Tool jetzt herunterladen" klicken
- dann das Tool ausführen und bei der Auswahl "Wie möchten Sie vorgehen" wählst du den 2. Punkt "Installationsmedien (USB-Speicherstick, DVD oder ISO-Dateien) für einen anderen PC erstellen"
- im Fenster "zu verwendendes Medium auswählen" wählst du "USB Speichermedium"
Oder du nutzt das HP Cloud Recovery Tool aus dem Microsoft Store.
Gib im Programm dann die Produktnummer vom Notebook ein. Wichtig ist das du die P/N mit dem #ABD / #UUZ eingibst.
- wenn der Stick erstellt wurde, dann fährst du das Notebook herunter / schaltest das Notebook aus
- starte das Notebook und drücke direkt nach dem Einschalten mehrfach die ESC-Taste
- im Startup Menü drückst du dann die F9-Taste für die Bootoptionen
- wähle dort den USB Stick und drücke Enter
- folge dann einfach der Installations-Routine
Gruß Thomas
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Re: Notebook friert unter Belastung ein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 16.07.2019 13:12
Leider habe ich bereits sowohl Windows neu installiert als auch das komplette System auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Beides hat keine Abhilfe geschaffen.

Re: Notebook friert unter Belastung ein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 16.07.2019 15:18
Hallo Ottseb,
besteht noch Garantie für das Notebook?
Gruß Thomas
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Re: Notebook friert unter Belastung ein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 16.07.2019 15:25

Re: Notebook friert unter Belastung ein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 17.07.2019 07:59
Hallo Ottseb,
okay und den System / Hardwarecheck hast du über die F2-Systemdiagnose durchgeführt?
- Notebook ausschalten / herunterfahren
- Notebook einschalten und direkt nach dem Einschalten mehrfach die ESC-Taste drücken
- im Startmenü drückst du die F2-Taste für die Systemdiagnose
- wähle im Hauptmenü "Systemtest"
Sollte dir nur ein Hard Drive Check / Memory Test angezeigt werden, nach dem du F2 gedrückt hast, dann lade dir bitte die HP UEFI Hardware Diagnose herunter
Da du geschrieben hast, dass es bei Belastung passiert, wäre noch ein thermisches Problem in Frage gekommen. Was aber wieder rum nicht zu dem Symptom passt, dass sich die Anwendung einfach schließt und danach läuft alles wieder.
Du könntest trotzdem versuchen, das Notebook mit Hilfe von Druckluft-Spray zu reinigen: HP Notebooks - Verringern der Aufheizung im Laptop zum Verhindern von Überhitzung
Gruß Thomas
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Re: Notebook friert unter Belastung ein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 18.07.2019 07:45

Re: Notebook friert unter Belastung ein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 18.07.2019 12:20
Hallo Ottseb,
okay daher gibt es dann auch noch keine Abschaltung vom System, da die CPU bis zu 100°C gehen kann.
Dann hilft vielleicht ein Kühlpad, dass du unter das Notebook packst.
Gruß Thomas
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Re: Notebook friert unter Belastung ein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 19.07.2019 18:08
Das Kühlpad hilft zumindest, das Problem zeitlich deutlich nach hinten zu verschieben. Ich habe mir derweil aber auch noch ein genaueres Tool zu Auswertung zugelegt, und das zeigt an, dass sich ein Lüfter mit ca. 2000 bis 2500 rpm dreht, und der andere mit ca 150 bis 200 rpm. Daher habe ich nun den Verdacht, dass einer der beiden Lüfter kaputt ist.
Re: Notebook friert unter Belastung ein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 22.07.2019 11:34
Hallo Ottseb,
Ich nehme an du hast dir Speedffan runtergeladen?
Das zeigt irgendwie bei jedem den 2. Lüfter mit dieser geringen Drehzahl an.
Das bekomme ich beim Testnotebook auch angezeigt. Und da bin ich mir sicher, dass beide Lüfter gleichmäßig drehen / lüften.
Gruß Thomas
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln