-
DiskussionsbereicheOpen MenuDiskussionsbereiche Open Menu
-
BlogsOpen MenuBlogs Open MenuOpen Menu
Virtual Agent
Virtual Agent Open Menu
Der Virtual Agent ist eine neue Support Funktion mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Er steht unter support.hp.com für Deutschland und Österreich zur Verfügung.

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- E-Mail-Benachrichtigung
- Drucker-Anzeigeseite

Stream 7 - Sperrbildschirm läßt sich nicht öffnen
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
09.05.2018 23:21 - bearbeitet 10.05.2018 00:12
Hallo,
habe leider keinen Zugriff auf mein Stream 7 Tablet (5701NZ), da sich der Windows-Sperrbildschirm nicht mehr öffnen läßt.
Vorgeschichte:
Das W10-Update auf 1803 endete mit Rücksetzung auf 1709 und einer Fehlermeldung, die auf ein Treiberproblem deutete.
Nun habe ich mich im Geräte-Manager durchgeklickt, und es waren auch einige Updates verfügbar, welche natürlich jeweils nach einem Neustart verlangten.
Nach dem letzen Neustart (welcher Treiber das genau war, weiß ich leider nicht mehr; irgendwas von Intel unter "Systemgeräte") ließ sich der Sperrbildschirm nicht mehr durch "Nach-oben-schieben" öffnen.
Es werden allerdings weiter Uhrzeit/Datum, WLAN-Verbindung und Akku-Ladebalken angezeigt, auch funktioniert die Bildschirmrotation noch.
Eine Idee wäre, im abgesicherten Modus zu starten und den entsprechenden Treiber auf die Vorgängerversion zurückzusetzen. Allerdings weiß ich nicht, wie der abgesicherte Modus am Tablet erreichbar ist.
Ansonsten habe ich aber leider keinen Schimmer, wie ich vorgehen könnte, um das Problem zu lösen und würde mich sehr über Vorschläge freuen.
Gruß
eoj222
Gelöst! Gehe zu Lösung.

Re: Stream 7 - Sperrbildschirm läßt sich nicht öffnen
11.05.2018 09:21
Ok.
Klicke am besten mal im Geräte-Manager auf "Ansicht" -> "Ausgeblendete Geräte anzeigen".
Eventuell tauchen dann diese beiden Geräte wieder auf.
Gruß Oliver

Re: Stream 7 - Sperrbildschirm läßt sich nicht öffnen
[ Bearbeitet ]- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
10.05.2018 22:31 - bearbeitet 10.05.2018 22:36
Moin!
Mittels OTG-Kabel und Funkmaus konnte ich heute wieder auf das Gerät zugreifen. Das Problem war allerdings nicht zu lösen.
Einen Hardwaredefekt schließe ich aus, da der Touchscreen im Servicemenü ("Leiser"+"Start", Komponententest) einwandfrei funktioniert.
Ich habe nun versucht, das Tablet zurückzusetzen, jedoch ohne Erfolg: die Prozedur endet mit Bluescreen und Fehlermeldung 0xc0000017.
Die Bildschirmrotation funktioniert nun auch nicht mehr.
Desweiteren habe ich versucht, eine Systemreparatur mittels per Media-Creation-Tool erstellten USB-Stick einzuleiten. Auch dieser Versuch scheiterte. Bis zum Auswahlbildschirm der W10-Variante bin ich zwar gekommen, danach gings aber mangels Touch-Funktion nicht weiter.
Hier werde ich morgen evtl.noch einen neuen Versuch mittels SD-Karte anstelle USB-Stick wagen, um den USB-Anschluß für die Maus nutzen zu können.
So langsam fällt mir nichts mehr ein, was das Problem zu lösen könnte.
Würde mich über Tipps sehr freuen,
Gruß
eoj222
Re: Stream 7 - Sperrbildschirm läßt sich nicht öffnen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 11.05.2018 09:00
Hallo eoj222,
in Bezug auf die aktuelle Windows 10 Build, auf diesem Gerät, liegen mir momentan leider auch keine Erfahrungswerte vor.
Es kann durchaus sein, dass das Tablet mit der aktuellen Version seine Probleme hat.
Teste einfach mal eine Clean-Installation der aktuellen Windows 10 Version.
Gruß Oliver
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Re: Stream 7 - Sperrbildschirm läßt sich nicht öffnen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 11.05.2018 09:17
danke für die Rückmeldung. Ich habe gestern noch festgestellt, daß im Geräte-Manager sowohl der Touchscreen als auch die Soundkarte völlig fehlen. Keine Ahnung, warum. Deinstalliert habe ich sie jedenfalls nicht (bewußt).
Muß ich mir heute Abend noch mal ansehen.
Gruß
Eoj222


Re: Stream 7 - Sperrbildschirm läßt sich nicht öffnen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 11.05.2018 09:21
Ok.
Klicke am besten mal im Geräte-Manager auf "Ansicht" -> "Ausgeblendete Geräte anzeigen".
Eventuell tauchen dann diese beiden Geräte wieder auf.
Gruß Oliver
Ein Beitrag hat euch weitergeholfen? Klickt bitte auf den "Daumen hoch", um dies zu zeigen und anderen damit aktiv weiterzuhelfen.
Ich arbeite im Auftrag von HP. | Möchtet ihr helfen? Werdet ein HP Experte!
Re: Stream 7 - Sperrbildschirm läßt sich nicht öffnen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Verstoß melden
am 12.05.2018 10:36
Hallo!
So, funktioniert wieder :-) Nach Neuinstallation des Chipsatz-Treibers von der hp-Geräteseite sind alle Funktionen wieder gegeben.
W10 1803 werde ich dann wohl erstmal aussetzen, vielleich doch 'ne Nummer zu groß für die kleine Maschine, und für den Einsatzzweck eigentlich auch nicht notwendig.
Vielleicht ist nach dem ganzen Rumgefummel eine Clean-Install auch eine gute Idee (wenn man mal Zeit hat...).
Danke für die Unterstützung
eoj222
- Ermitteln der Modellnummer, Gerätenummer, Seriennummer und Android-Version (Android KitKat, Jelly Bean)
- Zurücksetzen des Tablets auf die Werkseinstellungen (Android KitKat/Jelly Bean)
- Verwenden eines On-the-Go-Kabels (OTG) zum Verbinden von USB-Geräten mit Ihrem Tablet (Android KitKat/Jelly Bean)
- Durchführen eines Upgrades auf Windows 10
- Aktivieren von Microsoft Office 365 Personal (Windows 8)
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die damit verbundenen Nutzungsbedingungen und Teilnahmeregeln